Aktuelles

Erklärvideos erstellen mit OBS Studio

Das Bild zeigt einen Screenshot von einer beispielhaften kombinierten Bildschirm- und Webcam-Aufnahme mit OBS Studio.

Mit dem freien Tool OBS Studio können mit wenig Aufwand und ohne größeres Vorwissen Erklärvideos aufgenommen werden. Mit dem Tool ist es leicht möglich, zum Beispiel die Lehrperson und eine Bildschirmaufnahme oder eine Präsentation im Video zu kombinieren, so dass ein anschauliches Ergebnis entsteht.

Zur Handlungsanleitung

Bildungsbericht 2024 vorgestellt

- News

Bildungsbericht 2024 vorgestellt
Am 17. Juni wurde der Bericht „Bildung in Deutschland 2024“ vorgestellt. Der zehnte Bericht thematisiert als Schwerpunkt die “Berufliche Bildung”. Der Bildungsbericht beschreibt die Gesamtentwicklung des deutschen Bildungswesens und enthält demnach auch ein Kapitel zur Weiterbildung und Lernen im Erwachsenenalter. Ausgewählte Ergebnisse stellen wir Ihnen vor.

Mehr

Kontakt zu uns

CC-Lizenz

Sie haben Anregungen, Hinweise, Lob oder Kritik? Schreiben Sie uns: info@wb-web.de.

Freie Materialien

CC-Lizenz

Alle Inhalte auf wb-web sind – sofern nicht anders gekennzeichnet – frei lizensiert.

 Informations-E-Mail

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unsere Informations-E-Mail. 

Die neuesten Blogbeiträge auf wb-web 
 

Lernreisen zu Zukunftskompetenzen

- Blog

Lernreisen zu Zukunftskompetenzen
Der neue digitale Lernort „Future Skills Journey“ bietet kuratierte Lerninhalte, Lernreisen und Vernetzungsmöglichkeiten, sowie Seminare und einen zugrunde liegenden Kompetenzrahmen zu Zukunftskompetenzen an. Demokratie-Kompetenz, Daten-Kompetenz und Selbstkompetenz gehören beispielsweise zu den Kompetenzen, die in den nächsten Jahren an Relevanz gewinnen werden und daher im schulischen, beruflichen oder privaten Umfeld eine tiefergehende Beschäftigung damit lohnenswert erscheint. Zielgruppe sind lebenslang lernende Menschen, die sich im Bereich Future Skills weiterbilden möchten.

Mehr

Bildungsangebote der Verbraucherzentrale

- Blog

Bildungsangebote der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale NRW versteht sich als unabhängige Bildungspartnerin und stellt auf ihrer Website Selbstlernmaterialien zur Verbraucherbildung kostenlos zur Verfügung, veranstaltet Online-Seminare, bietet Schulungen und Fortbildungen für Pädagog*innen und Erzieher*innen an, bildet Multiplikator*innen aus und entsendet eigene Fachkräfte, die im Unterricht vor Ort thematisch unterstützen.

Mehr

Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?

- Blog

Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein?
Der "Blogger des Jahres" (2022) und Gymnasiallehrer Bob Blume bietet auf seinem Blog Gedanken zur Frage, ob Lehrer politisch neutral sein müssen an und lädt zur Diskussion ein. Eine wichtige Frage, da politische Diskussionen immer wieder im Kursgeschehen aufkommen können und manche Lehrkraft hier unsicher ist.

Mehr

Tessa Zentis

"Toller Artikel von Ihnen (...). Ich werde ihn auf mein Seminarpadlet verlinken, da ich das Thema ChatGPT im Rahmen meiner Fortbildung 'Mediendidaktik' behandle.“

Feedback von Tessa Zentis, Kursleiterin und Fortbildnerin DaF/DaZ (www.zentis.net)

 

Foto Röhricht BAGSO

Bei jedem neuen Projekt, das mit Digitalisierung und Digitalität im weitesten Sinne zu tun hat, recherchiere ich zunächst innerhalb von wb-web, um zu schauen, ob es zum gesuchten Thema bereits kuratierte Materialien oder übersichtliche Artikel gibt. Bisher wurde ich immer fündig – zuletzt zum Thema ChatGPT. Alle Beiträge sind fundiert und praxisnah – also genau so, wie wir sie als MultiplikatorInnen brauchen. Bereichernd finde ich auch die Literaturhinweise unter Artikeln sowie die Möglichkeit, die Inhalte direkt als Datei herunterladen zu können. wb-web ist einfach klasse und DIE Adresse für qualitative „open educational resources“.

Marika Rauber, Referentin für Digitalisierung in der Weiterbildung

Supportstelle Weiterbildung, Qualitäts- und UnterstützungsAgentur – Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS NRW)

"wb-web  bietet uns ErwachsenbildnerInnen eine fundierte, reichhaltige Unterstützung für den Lehr-Lern-Prozess. Gerade die Informationen rund um den Online-Unterricht habe ich in den letzten Monaten schätzen gelernt: vom Appetit-Macher in Form von Podcast über das Dossier 'Digitalisierung der Erwachsenenbildung' bis zu den themenbezogenen Lernpfaden auf EULE.

Als Greta-Gutachterin und Beraterin für 'Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)' sowie als Bildungs-Coach empfehle ich wb-web und EULE gerne weiter."

Lieselotte Berthold, freiberuflich als Coach, Mediatorin und Beraterin für "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" und Anerkennungsberatung tätig; zertifizierte Greta-Gutachterin

Gute Praxis in Beispielen

Mit LamaPoll Umfragen erstellen

Für eine Abschlussbefragung nach einem Training oder für Befragungen während eines Kurses sind Online-Umfragetools hilfreich. Diese können Teilnehmende vor Ort mit dem Computer, Tablet oder Smartphone bearbeiten oder auch am heimischen Schreibtisch beantworten. LamaPoll bietet ein DSGVO-konforme Lösung. 

Zur Handlungsanleitung

Quiz-Circle

Bei Quizz-Circle handelt es sich um eine digital gestützte Methode, bei der Studierende, begleitend zur Lehrveranstaltung, Übungsaufgaben erstellen, lösen und mittels Peer-Feedback-Verfahren bewerten.

Zur Handlungsanleitung

Didaktischer Einsatz von Virtual Reality

- Blog

Didaktischer Einsatz von Virtual Reality
Der technologische Wandel tangiert immer auch den Bildungsbereich. Insbesondere Virtual Reality (VR) wird dabei aktuell diskutiert und bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, um Bildungsprozesse spannend und lehrreich, aber auch praxisnah, zu gestalten. Um dies zu erreichen, gilt es Lehrende für digitale Bildungsmöglichkeiten zu sensibilisieren – etwa durch das Verwenden von Virtual Reality in der Gestaltung von Lehr-Lernprozessen. Doch wie genau kann eine solche didaktische Sensibilisierung von AR stattfinden?

Mehr

Das neue wb-web Themennetz:  Evaluation

Unsere Partner
 

Logo Klett Corporate Education
Logo Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
Logo Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V.
Logo Schweizerischer Verband für Weiterbildung
Logo BAGSO
Logo WBS Training
Logo Arbeit und Leben
Logo Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V.
Logo deutscher bildungsserver
Logo des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen e. V.
Logo bbb
Logo EPALE
Logo der Landesarbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenen- und Familienbildung in Nordrhein-Westfalen e.V.
Logo Lernen Bohlscheid
Logo Jöran & Konsorten
Logo BBB
Logo Bertelsmann Stiftung
Logo DIPF
Logo KEB
Logo  Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM
Logo Qualis
Logo Distance and Independent Studies Center DISC
Logo Deutscher Volkshoschul-Verband
Logo wbv Media
Logo BDVT
Logo DGWF
Logo Gabal
Logo DGfE
Das Bild zeigt das Logo der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung

Weitere Informationen über unsere Partner finden Sie auf der Seite Die Partner von wb-web