Zeige 10 von 1170 Ergebnissen

  1. News
    TÜV-Weiterbildungsstudie 2024: Skills für die Zukunft

    Der TÜV-Verband e.V. veröffentlicht die TÜV-Weiterbildungsstudie 2024 mit dem Fokus auf die zukünftig erforderlichen Skills. Die Studie beleuchtet den Stellenwert der Fortbildung in deutschen Unternehmen genauso wie die Kompetenzen in der sich wandelnden Arbeitswelt von morgen. Das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) wird als wichtig erachtet, was...

  2. Blog
    wb-web bringt Lehrenden erwachsenenpädagogisches Wissen näher

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und die Bertelsmann Stiftung unterstützen mit wb-web die Weiterbildung der Lehrenden. Das Angebot auf dem Informations- und Vernetzungsportal leistet einen Beitrag zur weiteren Professionalitätsentwicklung in der Weiterbildungslandschaft.Es dürfte knapp zwei Jahre her sein, dass das DIE und die Be...

  3. News
    Arbeit-von-Morgen-Gesetz

    Im August von Arbeitsminister Hubertus Heil angekündigt, liegt nun der Referentenentwurf mit Stand vom 4. November 2019 für das Arbeit-von-Morgen-Gesetz vor. Unter anderem soll mit dem neuen Gesetz das Qualifizierungschancengesetz weiterentwickelt werden, um dem durch die Digitalisierung bedingten Strukturwandel und dem Fachkräftemangel entgegenzu...

  4. Blog
    Innovationspotenziale zur Professionalitätsentwicklung in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung

    Drei Jahre lang haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Würzburg und der PH Ludwigsburg die Professionalitätsentwicklung in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg untersucht. Die Ergebnisse des BMBF-Forschungsprojekts KOPROF geben einen Überblick zur aktuellen Lage der Professionalitätsen...

  5. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  6. Handlungsanleitung
    10 nützliche Such- und Werkzeugfunktionen von Google

    Google – das gilt vielen schon als Synonym für die Websuche. Im Alltag von Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern bietet Google eine hilfreiche Ansammlung von Werkzeugen. In dieser Handlungsanleitung werden relativ unbekannte Funktionen von Google-Diensten vorgestellt. Gegliedert ist diese Auflistung in die Bereiche „Websuche“, „Bildersuche“ und „A...

  7. Blog
    Darf es ein bisschen mehr Erwachsenenbildung sein?

    Die im Juni 2019 veröffentlichte Nationale Weiterbildungsstrategie akzentuiert die berufliche Weiterbildung. Die allgemeine Erwachsenenbildung findet hingegen fast keine explizite Beachtung. Der vorliegende Beitrag beleuchtet ausgewählte Bereiche dieses Strategiepapiers vor dem Hintergrund der damit verbundenen Herausforderungen für Lernende und b...

  8. Blog
    Stimmung in der Weiterbildung - Faktencheck

    "Bildung in der Krise", "Selbstständige am Ende" oder "Corona als Katalysator der Digitalisierung" sind reißerische Überschriften, die aus den Sorgen und Nöten, aber auch der Hoffnung um die aktuelle Zeit erwachsen. Erste Studien gehen diesen Behauptungen nach und untersuchen, welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf den Weiterbildungssektor in De...

  9. Blog
    Digital – Wenn nicht jetzt, wann dann?

    Die Digitalisierung hat einen neuen Meilenstein: COVID-19, oder kurz: Corona. Der Virus zeigt, dass es an der Zeit ist, andere Wege als den klassischen in den Klassen-/Kursraum zu beschreiten. Die Empfehlung "Sozialkontakte zu vermeiden" bedeutet, diese - für einen gewissen Zeitraum - auf eine andere Ebene zu verlagern. Hier bietet die digit...