Zeige 10 von 848 Ergebnissen
-
Trainings planen und gestalten
Botschaften durch Bilder vermitteln, das ist das große Anliegen der Autorin Petra Nitschke, auch bei ihrer Arbeit als Trainerin und Beraterin. Das merkt man ihrem Buch „Trainings planen und gestalten“ auf jeder Seite an. Entstanden ist so eine im wahrsten Sinne des Wortes anschauliche Anleitung für Trainer und Dozentinnen zu jeder Facette des Kurs...
-
Formulierungshilfen für Lernziele
„Nach Abschluss der Veranstaltung sollten die Teilnehmenden in der Lage sein…“ oder „Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme wissen die Teilnehmenden…“ - eignen sich diese Formulierungen zur Beschreibung von Lernergebnissen? In diesen Listen finden Sie Verben, die Ihnen dabei helfen, kognitive, affektive und motorische Lernziele effektiv zu for...
-
Goldene Regeln für die Gestaltung
Wie groß muss die Überschrift am Flipchart sein, damit auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der hinteren Reihe sie lesen können? Wie kann ich meine Vorlagen gestalten, um dem Aufbau meiner Veranstaltung zu verdeutlichen? Wenn Sie folgende Schritte berücksichtigen, werden Sie mit Ihren Präsentationen, Hand-outs und Dossiers mehr Erfolg haben....
-
Informations-E-Mail 3/2021
Archivierte Informations-E-Mail 3/2021
-
CREATE Toolbox ist online
Akteure, die an strategischen Prozessen der Bildungspolitik in der Erwachsenenbildung beteiligt sind, erhalten mit der CREATE Toolbox eine Suchmaschine mit der sie ihre eigenen spezifischen Erwachsenenbildungsstrategien besser planen, gestalten, umsetzen und evaluieren können. Im Vordergrund steht dabei der nachhaltige Einsatz öffentlicher Förde...
-
Folge 3: Irgendwie Old-School: Offline-Medien
Irgendwie Old-School: Offline-MedienFolge 3 des Dossiers "Kursplanung"
-
WeiterbildungsSzene Deutschland 2018
Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.
-
Icon Poet
Eine Geschichte zu erzählen, kann schwerfallen – insbesondere, wenn es um die eigene Vergangenheit geht. Ein Hilfsmittel für Schreibanlässe können Würfel mit jeweils sechs unterschiedlichen Icons sein. Die Teilnehmenden würfeln und jeder erzählt schriftlich oder mündlich eine Geschichte, die jedes der gewürfelten Icons aufgreift. Ziele können nebe...
-
Wie nutze ich ein Lernmanagement-System richtig?
Lernmanagement-Systeme (LMS) versprechen die Erfüllung aller E-Learning-Wünsche: Kurse können angelegt, Materialien hochgeladen, Kommunikationswerkzeuge aktiviert und Lernende für diese Elemente freigeschaltet werden. Doch wie kann ein Lehrender ein solches System optimal gestalten und mit Inhalten füllen?LMS können auf vielfältige Art und Weise g...
-
Fortbildung
Planen Sie mit dem wb-web-Terminkalender Ihre nächste Fortbildung. Sie finden hier alle relevanten Daten zu Kursen, Seminaren und Workshops.