Zeige 10 von 329 Ergebnissen

  1. News
    Zufrieden in der Weiterbildung: der aktuelle wb-personalmonitor

    Unter dem Titel „Das Personal in der Weiterbildung“ veröffentlicht die Autorengruppe wb-personalmonitor erstmals repräsentative Daten zum gesamten Personal in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die Ergebnisse geben einen Einblick in die Beschäftigungsverhältnisse, Gehaltsstrukturen und Arbeitsbedingungen der fast 700.000 in der Weiterbildung Besc...

  2. News
    Neue Dossierfolge: Nachhaltig lehren und lernen

    Nachhaltigkeit bezieht sich auf die verantwortungsvolle Ressourcennutzung. Bildung für nachhaltige Entwicklung geht über die ökologische Komponente hinaus und nimmt auch ökonomische, soziale und kulturelle Ziele in den Blick. Wie sieht es aber mit Ihrer Lehre aus? Wie nutzen Sie Ihre eigenen Ressourcen? Gehen Sie verantwortungsvoll mit Ihrem Wisse...

  3. Handlungsanleitung
    Feedback-Zielscheibe

    Eine Methode, die mit wenig Aufwand für viele Gelegenheiten einsetzbar ist. Wenn Sie die vier Dimensionen geschickt ausfüllen, erhalten Sie ein übersichtliches Feedback aus Ihrer Lerngruppe.

  4. Handlungsanleitung
    OER veröffentlichen, aber wie und wo?

    Endlich ist es geschafft! Das eigene Material ist erstellt und mit der entsprechenden Lizenz versehen. Nun gibt es noch einen letzten Schritt zu tun: Die Veröffentlichung der eigenen OER, um sie Nachnutzenden zur Verfügung zu stellen. Zwei Fragen stellen sich hier: wie und wo?

  5. Linkliste
    Tools für kollaboratives Projektmangement

    Tools für kollaboratives ProjektmanagementDas beste Tool nutzt wenig, wenn es nicht optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Projektes und des Teams zugeschnitten ist. Deshalb lässt sich auch keine allgemeine Empfehlung abgeben, welches Tool besser oder weniger gut für kollaborative Projektarbeit, zum Beispiel für Seminarvorbereitung, geeigne...

  6. News
    Ende des Aufwärtstrends in der Weiterbildung

    Im Jahr 2015 hat sich in der Weiterbildungsbranche der wirtschaftliche Aufschwung der vergangenen Jahre nicht fortgesetzt. Nur überwiegend betrieblich finanzierte Anbieter konnten sich von dem insgesamt leicht rückläufigen Gesamttrend abheben. Das haben die Auswertungen des wbmonitor 2015 ergeben, für den Weiterbildungsanbieter um eine Bewertung i...

  7. News
    Evaluation - das neue wb-web Themennetz

    "Ziel einer jeden Evaluation ist es, Gelungenes herauszufiltern und, wo notwendig, Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen", so definiert es der Wissensbaustein "Evaluation des Lehr-Lernprozesses" auf wb-web. In diesem Themennetz haben wir für Sie zusammengetragen, wie eine gute Evaluation vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden kann, dami...

  8. News
    Lernziele - das neue wb-web Themennetz

    Das Thema Lernziele betrifft fast jeden Bereich der Bildung: Ganz egal, ob es um Kursplanung geht oder  den Einsatz einer bestimmten Methode, schwierige Teilnehmer*innen oder neue Lehr- und Lernformen: Immer  spielen Lernziele eine wichtige Rolle. Daher haben wir Ihnen mit dem neuen wb-web Themennetz einen bunten Blumenstrauß an wb-web I...

  9. News
    Neu: Das interaktive wb-web Themennetz

    Mit den wb-web Themennetzen stellen wir Ihnen aus unserem großen Repertoire an Beiträgen gezielt praktische Materialien zu einem bestimmten Thema zusammen: grafisch ansprechend, inhaltlich strukturiert und darüber hinaus interaktiv erlebbar. Orientieren Sie sich an der Struktur eines U-Bahnplans: Steigen Sie an einer beliebigen Station zu und best...

  10. News
    Texte im Kurs - das neue wb-web Themennetz

    Im neuen wb-web Themennetz dreht sich alles um die Erstellung und den Einsatz von Texten in der Kurspraxis. Denn es muss nicht immer alles bunt, bewegt und multimedial sein. Mit den richtigen Methoden und den passenden Materialien machen selbst "einfache" Texte einiges her und lassen sich hervorragend in der Alphabetisierung und Grundbildung, beim...