Zeige 10 von 789 Ergebnissen
-
10 Vorschläge für mehr soziale Präsenz in Online-Meetings
Nele Hirsch, Bildungsexpertin und Fachfrau für digitales Lehren und Lernen, hat mit dem Multimedia Kontor Hamburg eine Veranstaltung zum Thema "Soziale Präsenz in Online-Meetings" durchgeführt. Aus ihrem Input und der aktiven Diskussion mit den Teilnehmenden der Veranstaltung sind zehn Vorschläge entstanden, wie Lehrende ihre soziale P...
-
Wie frage ich bei Lernenden Feedback und Vorwissen online ab?
Für die gezielte Vorbereitung eines Seminars können Online-Umfragen sehr hilfreich sein. Vorwissen und Erwartungen der Teilnehmenden können so bereits im Vorfeld aktiv in die Seminarvorbereitung mit einbezogen werden. Auch für den Ablauf vor Ort können Online-Umfragen eingesetzt werden. Was es noch zum Thema Online-Umfragen und auch zu den technis...
-
Kontakt und Austausch beim E-Learning
Die Möglichkeit, sich mit dem Lehrenden und anderen Lernenden auszutauschen trägt entscheidend dazu bei, dass sich die Lernenden in der digitalen Lernumgebung schnell aufgehoben und motiviert fühlen. Um diese Kontakte herzustellen, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Formen.Der direkte Austausch, zum Beispiel in Form von Lern- und Erfahrungsgru...
-
Lernprozesse in Online-(Selbstlern)kursen
Lernprozesse in Online-(Selbstlern)kursen
-
Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln
Lernerfolgskontrollen für Online-Weiterbildungen entwickeln
-
Nächste Etappe für wb-web: das Redaktionsteam feilt an den Inhalten
Das vierköpfige Redaktionsteam von wb-web ist seit Februar 2015 komplett und arbeitet auf Hochtouren am Informations- und Vernetzungsportal für die Lehrkräfte der Weiterbildung. Anfang Februar haben meine Kollegin Kathrin Quilling und ich unsere Arbeit als Online-Redakteure im Team von wb-web aufgenommen. Unser erster Arbeitstag im...
-
Online-Fall-Laboratorium
Das Online-Fall-Laboratorium – Ein Tool zur Fortbildung anhand realer Praxisbeispiele
-
Kommunikation & Austausch von Lehrenden und Lernenden
Eine Herausforderung im Blended Learning sind die wechselnden Situationen, in denen Sie als Lehrperson mit den Lernenden oder diese untereinander in den Austausch treten. Egal ob online oder in Präsenz, synchron oder asynchron - Sie brauchen technische Lösungen, die Ihnen ermöglichen, in verschiedenen Situationen in Kontakt zu treten und damit Sie...
-
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
-
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen