Zeige 10 von 97 Ergebnissen

  1. Informations-E-Mail 5/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 5/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community,die Sommersonne hat noch nicht ganz ihre Kraft verloren, aber es wird deutlich: der Herbst steht vor der Tür. Für viele heißt das, dass der Bildungsbetrieb wieder aufgenommen wird. Neues Semester, neue Kurse, neue Teilnehmende. Bei wb-web war in der Sommerpause nie ganz das...

  2. Erfahrungsbericht
    In den Wanderschuhen der Lernenden: Was mein KI-Selbstversuch für den Sprachunterricht bedeutet

    Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch was bedeutet sie konkret für das Sprachenlernen? Um das herauszufinden, habe ich einen Selbstversuch gewagt und wochenlang Finnisch mit KI gelernt. Dieser Erfahrungsbericht zeigt die Potenziale, die Fallstricke und leitet daraus ab, wie wir als Lehrende unsere Rolle neu definieren können, um Lernende...

  3. News
    Machen Sie mit! – Studie zu KI in der Erwachsenenbildung

    Die Studie hat zum Ziel, die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Erwachsenen- und Weiterbildung besser zu verstehen und zu gestalten. Als aktive Person in der Weiterbildung, sei es in Praxis, Infrastruktur oder Forschung, sind Sie herzlich dazu eingeladen, an der internationalen Online-Befragung teilzunehmen. Die Befragung ist ein Kooper...

  4. News
    Von KI über KI lernen? Der Societech-Kurs macht es möglich

    Studierende der TU Graz entwickelten einen kostenfreien Online-Kurs, der die gesellschaftlichen Auswirkungen von Informationstechnologien (IT) auf die Gesellschaft thematisiert. Dabei werden die Bereiche Wirtschaft, Bildung, Privatsphäre, Sicherheit, Ethik, Politik, Kultur und Umwelt adressiert. Das Besondere dabei: Die Inhalte wurden ausschließli...

  5. Blog
    ChatGPT - Licht und Schatten

    Die Anwendung ChatGPT zur KI-gestützten Generierung von Texten ist derzeit in aller Munde. Welche Vorteile bietet sie und was kann sie leisten? Welche Nachteile können sich ergeben? Wie steht es um den Urheberschutz und Leistungsschutzrechte, insbesondere in der Nachnutzung? Was passiert im Hintergrund von ChatGPT? Wie lässt sich ChatGPT in der Er...

  6. News
    Trends, Technologien und Praktiken bei der Gestaltung von Lehre

    Die frei verfügbare Teaching und Learning Edition des Horizon Reports 2022 bietet Einblicke in die Trends und Entwicklungen im Bereich der Gestaltung von Lehren, Lernen und die damit verbundenen Anforderungen an Personal und Organisationen. Insofern ist er ein interessanter Hinweisgeber für die Planung von Bildungseinrichtungen hinsichtlich der ei...

  7. News
    Welchen Effekt hat KI auf Kompetenzen

    „Lernen wird intelligenter – Dialogische und KI-unterstützte Lernformen immer wichtiger“ so lautet der Titel der 19. Trendstudie mmb Learning Delphi 2024/2025. Befragt wurden E-Learning-Expert*innen zum digitalen Lernen. Die Ergebnisse zeigen Langzeittrends und geben Hinweise auf zukünftig erfolgversprechende Wirkungsfelder.Die diesjährige Studie ...

  8. News
    Elements of AI

    Auf der Webseite „The Elements of AI“ finden sich eine Reihe kostenloser Onlinekurse. Mitentwickelt von der Universität Helsinki zielen die Angebote darauf ab, das Thema KI möglichst vielen Menschen näherzubringen: Was ist KI? Was kann KI (und was nicht)? Und wie werden KI-Methoden entwickelt?  Die Webseite "Elements of AI" gibt Auskunft...

  9. News
    KI "schlägt" Webinare - der neue mmb-Trendmonitor

    Das mmb Institut hat den 18. mmb-Trendmonitor veröffentlicht. In diesem werden Langzeittrends für die kommenden drei Jahre erfragt, die  das Lernen mit digitalen Medien, die Themen und Zielgruppen bestimmen werden. Ebenso finden aktuelle Fragen die Entwicklung von Medienkompetenz sowie dem Mehrwert von Large-Language-Modellen (LLM), die für K...