Zeige 10 von 1781 Ergebnissen

  1. Folge 2: Nachhaltigkeit in Einrichtungen der Erwachsenenbildung

    Nachhaltigkeit zu lehren ist super! Die vielen Bildungsangebote zum Thema Nachhaltigkeit  drücken den Stellenwert aus, den das Thema mittlerweile in der Gesellschaft hat. Umgekehrt helfen die Angebote aber auch, das Thema noch weiter zu verbreiten und  tiefer im Bewusstsein aller zu verankern. Der reflektierte Umgang mit komplexen Nachhaltigkeitst...

  2. Blog
    Der Dritte Ort - Versuch einer Beschreibung

    Dritter Ort – der Begriff ist Anfang der 2010er Jahre vom amerikanischen Soziologen Ray Oldenburg  geprägt worden. Eigentlich hat der Dritte Ort zunächst nichts mit Lernen zu tun. Es ist ein Ort, der nicht zuhause ist und nicht Arbeitsort oder Schule. Man fühlt sich hier wohl, schaut gerne mal vorbei, kann bleiben und wieder gehen, Menschen treffe...

  3. Erfahrungsbericht
    Wichtiger als die Details ist es, die Essenz des Lernstoffs zu lernen

    wb-web traf Kerstin Goldschadt, angestellte Dozentin und Fachlehrkraft für Industriekaufleute, beim Bildungsträger lernen Bohlscheid – Akademie für Bildungsprojekte GmbH. Handlungsorientiertes Lernen ist ihr Steckenpferd, um den Teilnehmenden die oftmals theoretischen und trockenen Inhalte nahezubringen. Aber, kann man im Rahmen einer kaufmännisch...

  4. Blog
    Neue Herausforderungen, neue Kompetenzen

    Wie Führungskräfte der Erwachsenenbildung die Digitalisierung wahrnehmen

  5. News
    Fokusgruppe OER in der Weiterbildung: Mitreden – Mitgestalten!

    Offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources - OER) sind derzeit ein prominentes Thema. Um Lehrende mit den Möglichkeiten und Grenzen von OER bekannt zu machen sowie deren Nutzung sowie Erstellung zu erleichtern, braucht es praxisnahe Angebote. Teilen Sie deshalb Ihre Erfahrungen mit uns – wir laden Sie herzlich ein, an unserer Fokusgrupp...

  6. Management von integrationsfördernden pädagogischen Dienstleistungen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland ‒ Integration als Querschnittsaufgabe

    Dieser Lernpfad ist in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate entstanden und richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen. Hierbei kann es sowohl um spezifische Angebote gehen als auch um eine noch stärkere Öffnung des Regelprogr...

  7. Blog
    HelpMen: "Männliche" Qualitäten der Gesundheitsbildung

    Die mittlere Lebenserwartung der Männer ist in den Ländern der EU-Zone um die fünf Jahre geringer als die der Frauen. Im Feld der Gesundheitsbildung und -förderung sind Männer dagegen unterrepräsentiert. Das gilt insbesondere für Männer mit Grundbildungsbedarf, für bildungsbenachteiligte oder migrierte Männer, die von gängigen Angeboten kaum ...

  8. News
    Lernen mit metakognitiven Techniken

    „Sagen Sie uns: was muss Ihr Kopf tun, um diese Aufgabe zu lösen?“ Mit dieser und weiteren Fragen wurden die Teilnehmenden der Informationsveranstaltung zu metakognitiv fundierter Bildungsarbeit dazu angeregt, Ihr eigenes Denken wahrzunehmen und zu verbalisieren. Snezana Werner und Kerstin Hohenstein präsentierten im Rahmen des wb-web-Programms zu...

  9. Blog
    wb-web bringt Lehrenden erwachsenenpädagogisches Wissen näher

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und die Bertelsmann Stiftung unterstützen mit wb-web die Weiterbildung der Lehrenden. Das Angebot auf dem Informations- und Vernetzungsportal leistet einen Beitrag zur weiteren Professionalitätsentwicklung in der Weiterbildungslandschaft.Es dürfte knapp zwei Jahre her sein, dass das DIE und die Be...

  10. Handlungsanleitung
    Muster für Einverständniserklärung zu Bildaufnahmen und deren Verbreitung

    Gern werden Fotos auf Veranstaltungen oder im Kurs aufgenommen, um diese anschließend bei der Dokumentation, in Publikationen oder auf der eigenen Webseite zu veröffentlichen. Dabei ist der den Bildrechten zugrundeliegende Rechtsrahmen weitreichend, die Strafen bei Nichtbeachtung empfindlich. Wie kann man sich absichern und gleichzeitig den Teilne...