Zeige 10 von 252 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Partizipative Bildungsmethoden - Weltverteilungsspiel

    In dieser Handlungsanleitung stellen wir Ihnen das Weltverteilungsspiel zum Thema Menschenrecht auf Wasser vor, das Sie in Ihren Kursen kostenlos einsetzen können. Die Anleitungen und die Kursmaterialien sind als freie Bildungsmaterialien für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unter CC BY veröffentlicht und wurden vom FoodFirst Informations- ...

  2. Handlungsanleitung
    Partizipative Bildungsmethoden - Privilegiencheck

    In dieser Handlungsanleitung stellen wir Ihnen das Spiel „Privilegiencheck“ zum Thema Menschenrecht auf Wasser vor, das Sie in Ihren Kursen kostenlos einsetzen können. Die Anleitungen und die Kursmaterialien sind als freie Bildungsmaterialien für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene unter CC BY veröffentlicht und wurden vom FoodFirst Informatio...

  3. News
    Beratung, Qualifizierung, Vernetzung in der Grundbildung

    Das durch das EU-Sofortprogramm REACT-EU geförderte Projekt WiBeG der Pädagogischen Hochschule Weingarten hat es sich zum Ziel gemacht, bedarfsorientierte Professionalisierungsangebote für Akteur*innen der Alphabetisierung und Grundbildung zu entwickeln. Unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Löffler und Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel ist daher ...

  4. News
    Bertelsmann Stiftung übergibt Portal wb-web an das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung

    Gemeinsames Projekt erfolgreich und planmäßig abgeschlossen Das Portal wb-web bietet Informations- und Vernetzungsangebote für Lehrende in der Weiterbildung an, damit diese Bildungsangebote professioneller gestalten können. Dadurch leistet wb-web einen Beitrag zur pädagogischen Kompetenzentwicklung der Zielgruppe. Nach dem erfolgreichen Launch des...

  5. News
    Noch Plätze frei: Helfen Sie uns, wb-web noch besser zu machen

    Liebe Dozentinnen und Dozenten,Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Sie deshalb herzlich zur Teilnahme an einer Fokusgruppe am kommenden Dienstag, 7. März, von 14.00 - 18.00 Uhr in Bonn einladen. Es geht um den  Ausbau und die  nutzerorientierte Weiterentwicklung von wb-web sowie um die Erweiterung unseres Portals um einen Lernbereich. Im Mit...

  6. News
    Anerkennung von Lehrkompetenzen

    Sie möchten als  Trainer*in in der Erwachsenen-/Weiterbildung einen Nachweis über Ihre Lehrkompetenzen? Das PortfolioPlus  bietet Ihnen hierfür den richtigen Rahmen. Im Webinar mit Brigitte Bosche und Christina Bellmann können Sie das Verfahren kennenlernen und Ihre Fragen stellen. Dies ist ein weiteres Angebot im Rahmen der Kooperation ...

  7. Erfahrungsbericht
    Die Erwachsenenbildung droht pädagogisch zu verarmen

    Wir haben freiberuflich Lehrende in der Erwachsenenbildung nach ihren Einschätzungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit der Selbstständigkeit gefragt. In einem Aufruf für das Dossier "Selbstständigkeit in der Erwachsenenbildung" haben wir um Erfahrungsberichte und Interviews gebeten. Anja Diehm hat der wb-web-Redaktion geschrieben und beklagt, ...

  8. Buchvorstellung
    WeiterbildungsSzene Deutschland 2018

    Themen und Trends in Training, Beratung, Coaching.

  9. Handlungsanleitung
    Wie plane ich die Zeit für meinen Kurs

    Überlegungen zur Zeit sind bei der Kursplanung und -durchführung wichtig. Neben Terminansetzung und Dauer der Veranstaltung sollten Dozentinnen und Dozenten auch über weitere Zeitaspekte nachdenken.

  10. Material

    Materialsammlung