Zeige 10 von 2229 Ergebnissen

  1. Checkliste
    Wo finde ich freie, kostenlose Musik und Töne

    Anlaufstellen für das eigene Medienprojekt Die Aufnahmen für den eigenen Film oder Podcast für den Einsatz in der Weiterbildung sind im Kasten. Nun beginnt die Feinarbeit. Zum Zusammenschneiden zu einem stimmigen Ganzen gehört auch das Einbinden von Musik als passende Untermalung oder ansprechender Einstieg. Aber wo findet man Musik, die man auch ...

  2. Handlungsanleitung
    How-to: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten

    Die Erwachsenen- und Weiterbildung boomt. Immer mehr Menschen möchten ihr Fachwissen weitergeben und als freie selbstständige Trainer in diesem Bereich tätig werden. Verständlich, denn die Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten jenseits traditioneller Anstellungen. Doch wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbst...

  3. Kommunikation & Austausch von Lehrenden und Lernenden

    Eine Herausforderung im Blended Learning sind die wechselnden Situationen, in denen Sie als Lehrperson mit den Lernenden oder diese untereinander in den Austausch treten. Egal ob online oder in Präsenz, synchron oder asynchron - Sie brauchen technische Lösungen, die Ihnen ermöglichen, in verschiedenen Situationen in Kontakt zu treten und damit Sie...

  4. Linkliste
    Daten und Fakten zur Alphabetisierung & Grundbildung

    Daten und Fakten zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links enthalten Studien über die Bemühungen der einzelnen Länder, die Alphabetisierung und Grundbildung bei Erwachsenen voranzutreiben und Expertenmeinungen zum Thema.  Alpha-FundsachenDie Seite stellt Interessantes zum Thema ALphabetisierung, Analphabetismus, Grundbildung und...

  5. Checkliste
    Den Bewerbungsprozess begleiten

    Eine Checkliste in drei Schritten für engagierte Menschen in ehrenamtlicher Tätigkeit mit Geflüchteten.Im Durchschnitt wechseln Menschen in ihrem Arbeitsleben ein- bis fünfmal ihren Job (Quelle: Statista). Sie sind also nur selten damit konfrontiert, ein Motivationsschreiben zu verfassen, einen Lebenslauf zu schreiben oder zu aktualisieren, nach e...

  6. Lehrmaterialien zur Arbeitsorientierten Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie Handlungsanleitungen, Checklisten und vieles  mehr zur Unterrichtsvorbereitung. Unter der Rubrik "Das könnte Sie auch interessieren" haben wir für Sie das Thema "(Lern-)Beratung und ihre Instrumente" zusammengefasst. Gerne ergänzen wir unsere Sammlung mit Ihren Vorschlägen. Wenn Sie  Materialien auf wb-web veröffentl...

  7. Handlungsanleitung
    Wo und wie finde ich Open Educational Resources?

    Im Internet gibt es unzählige Materialien für den Bildungsbereich. Immer mehr davon sind sogenannte Open Educational Resources (OER), die die Bearbeitung und Weitergabe ausdrücklich erlauben. Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können. Bei den einzelnen Schritten dieser Handlungsanleitung werden konk...

  8. Fallbeispiel
    Interaktive Whiteboards – mehr als nur Beamer und Tafel

    Digitale Medien halten Einzug in die Seminar- und Lehrwelt. Viele Einrichtungen haben Ihre Räumlichkeiten inzwischen mit interaktiven Whiteboards ausgestattet. Aber was leisten diese Whiteboards überhaupt? Wie kann man sie didaktisch im Seminar einbinden? Ute Demuth zeigt in diesem Video ein Fallbeispiel aus der Praxis zum Einsatz von interaktiven...