Zeige 10 von 101 Ergebnissen

  1. News
    AEWB ist neuer Partner von wb-web

    Mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung konnte wb-web einen weiteren Kooperationspartner gewinnen, der als Unterstützer des Portals und Nutzungspartner des zukünftigen E-Learning-Angebots seine Expertise einbringen wird. Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung ist ein zentraler Dienstleister und Service-Anbieter für die Erwachsen...

  2. News
    Schritt für Schritt zum Berufsabschluss

    Am 04.02.2019 findet im Historischen Rathaus zu Köln die Konferenz „Schritt für Schritt zum Berufsabschluss –  Modulare Formen der Qualifizierung als Mittel der Fachkräftesicherung“ statt. Im Fokus stehen die Fragen: Welches Potential haben modulare Formen der Qualifizierung, um Menschen einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen und die Fachkräfte...

  3. Checkliste
    Heterogene Lerngruppen - so kann es gehen

    Anhand dieser Liste können Sie überprüfen, inwiefern Sie in der Vorbereitung, Durchführung und Evaluation Ihres Bildungsangebotes zentrale Aspekte zum professionellen Umgang mit Heterogenität in der Bildungsarbeit mit Geringqualifizierten einbeziehen und reflektieren. Natürlich ist diese Auflistung nicht vollständig. Sie kann und sollte von Ihnen ...

  4. Online-Fall-Laboratorium

    Das Online-Fall-Laboratorium – Ein Tool zur Fortbildung anhand realer Praxisbeispiele

  5. Wissensbaustein
    Pädagogische Diagnostik

    Die Pädagogische Diagnostik zählt zu den Kernkompetenzen der Lehrenden. Als einflussreichste Kraft im Lehr-Lernprozess müssen Lehrpersonen wahrnehmen, was Lernende denken, wissen und darüber hinaus, wie jede/r Einzelne am wirkungsvollsten lernt.

  6. News
    Neue Methoden-App zum Testen

    Sie sind Kursleiterin oder Dozent und interessieren sich für die Verwendung digitaler Hilfen bei der Kursplanung? Dann testen Sie den Prototypen einer neuen Kursplanungs-App. Sie hilft Ihnen, für unterschiedliche Settings die jeweils geeignete Lehr-Lernmethode auf der Grundlage von didaktischen Kriterien auszuwählen. Und so funktioniert die App: I...

  7. Handlungsanleitung
    Lesung organisieren

    Worauf muss man bei der Organisation einer Lesung achten?TextIst das Werk bereits erschienen?Wurde der Text lektoriert?Liest der Vortragende von Papier oder Tablet?Wie lang ist der Text?An welchen Stellen kann eine Pause eingelegt werden?Zeitplan für die VorbereitungBudgetEinnahmen (Tickets, Buchverkauf, Merchandising)Ausgaben (Veranstaltungsort, ...

  8. News
    Beratung, Qualifizierung, Vernetzung in der Grundbildung

    Das durch das EU-Sofortprogramm REACT-EU geförderte Projekt WiBeG der Pädagogischen Hochschule Weingarten hat es sich zum Ziel gemacht, bedarfsorientierte Professionalisierungsangebote für Akteur*innen der Alphabetisierung und Grundbildung zu entwickeln. Unter der Leitung von Prof. Dr. Cordula Löffler und Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel ist daher ...

  9. Blog
    Lerntechnologien entwickeln sich rasant weiter

    Die Learntec fand vom 30. Januar bis 01. Februar in Karlsruhe statt. Die nach eigenen Angaben größte Messe ihrer Art in Europa zog dieses Jahr um die 10.000 Besuchende an. Die Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in nunmehr zwei Messehallen. Zusätzlich fanden verschiedene Foren statt: für Anwender, an Trends orientiert,...

  10. Blog
    Nachhaltig lehren und lernen in Grundbildung und Alphabetisierung

    Können digitale Tools Nachhaltigkeit in der Grundbildung unterstützen? Und wenn ja, wie kann das konkret gestaltet werden? In diesem Beitrag wird am Beispiel von KANSAS, einer Suchmaschine für Sprachlerntexte im Alphabetisierungskontext, aufgezeigt, welche Möglichkeiten die Digitalisierung für nachhaltige Grundbildung bieten kann und was es dabei ...