Zeige 10 von 1682 Ergebnissen

  1. News
    Deutsch-Apps im Test

    Sprache ist der wichtigste Schlüssel für Integration.  Angesichts der großen Zahl von Interessenten an Deutschkursen und dem  kaum ausreichenden Angebot an Kursen sind zahlreiche Apps zum Deutschlernen auf den Markt gekommen. Die Stiftung Warentest hat sich zwölf dieser Apps genauer angesehen und festgestellt: nur zwei sind empfehlenswert.  Vi...

  2. News
    Lehrkräfte für Onlinestudie gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Online-Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell bundesweit Teilnehmer/innen im Bereich Alphabetisierung und Grundbildung.Was ist KANSAS? KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei ...

  3. Handlungsanleitung
    Gemeinsame Erfahrungen beim Lernen

    Projektarbeit ist als Methode besonders geeignet, um gemeinsame Lernerfahrungen zu ermöglichen. Das wirklich Interessante an der Projektarbeit: Sie lebt davon, dass die Lernenden ihre verschiedenen Interessen einbringen und ihre Kompetenzen und Sichtweisen auf ein Thema bereitstellen. Durch die je eigenen Stärken, das eigene Wissen und die eigene...

  4. News
    Über den Gartenzaun geschaut

    Mit der Folge „Interkulturelle Bildung“ wächst das Dossier „Kulturelle Bildung“ weiter. Als elementarer Baustein für das friedliche Zusammenleben eröffnet sie Perspektiven, fordert Selbstreflexion ein und gibt Anstoß zu Austausch und Kommunikation. Hierzu bietet die Folge Lernpfade, Methoden- und Materialtools verschiedener, teils internationaler ...

  5. News
    Kursleitende haben Anspruch auf bezahlten Urlaub

    Mit dem Urteil  ebnete das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg den Weg für bezahlten Urlaub für Dozent*innen an Volkshochschulen – bundesweit. Freiberufliche Volkshochschuldozent*innen für Deutsch als Fremdsprache (DaF) gewannen ihre Klage vor dem LAG auf bezahlten Urlaub. Voraussetzung ist die Anerkennung als arbeitnehmerähnliche Person.D...

  6. Handlungsanleitung
    Erfolgreich lernen im Tandem

    Erwachsene verfügen über „Wissensreservoire“. Sie haben Wissen erlebt und verkörpern Erfahrungen, Kompetenzen und Routinen. Vor allem verfügen sie auch über implizites Wissen. Vor diesem Hintergrund ist Tandem- bzw. Partnerarbeit eine beliebte Methode in Schule und Erwachsenenbildung geworden. 

  7. News
    Arbeit mit Geflüchteten in Unternehmen

    Was können Betriebe tun, um Geflüchteten einen guten Start zu ermöglichen? Wie können auf beiden Seiten sprachliche, interkulturelle und verwaltungstechnische Hürden überwunden werden? Auf diese Fragen gibt der Online-Kurs team@work Antworten. Die Website beantwortet zehn wichtige Praxisfragen zum Umgang mit Auszubildenden aus verschiedenen Kultur...

  8. Linkliste
    Tools für kollaboratives Projektmangement

    Tools für kollaboratives ProjektmanagementDas beste Tool nutzt wenig, wenn es nicht optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Projektes und des Teams zugeschnitten ist. Deshalb lässt sich auch keine allgemeine Empfehlung abgeben, welches Tool besser oder weniger gut für kollaborative Projektarbeit, zum Beispiel für Seminarvorbereitung, geeigne...

  9. Annekathrin Lohmann

    Als Masterabsolventin im Fach Internationale Berufsbildung  unterstütze ich die Bertelsmann Stiftung mit großer Freude im Projekt wb-web. Zuvor konnte ich schon während meines Studiums bereits vielfältige Erfahrungen bei unterschiedlichen Bildungsträgern sammeln sowie deutsch-chinesische Bildungsprojekte begleiten. Was ich schon immer lernen wollt...

  10. Blog
    Welttag der Geflüchteten: Was die Erwachsenenbildung tut

    Seit 2001 wird der 20. Juni als Welttag der Migranten und Flüchtlinge begangen. 19,9 Millionen Menschen lebten nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR 2017 als Flüchtlinge in einem anderen Land. Die Zahl der Menschen, die aktuell nach Deutschland kommen, ist deutlich geringer, als zu Beginn der massiven Fluchtbewegungen...