Zeige 10 von 481 Ergebnissen

  1. Buchvorstellung
    Das Impulse Workbook

    Ihr Begleiter zu mehr Erfolg und Zukunftsfähigkeit

  2. News
    Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte den Bericht "Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2020". Datengrundlage bildete der Adult Education Survey. Trotz des Corona-Jahres 2020 nahmen sechs von zehn Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 64 an einer Weiterbildung teil. Bundesbildungsministerin Karliczek spricht von einem er...

  3. News
    Wandel in Verkehrsbranche aktiv gestalten

    Digitale Kompetenzen in der Arbeitswelt stehen im Fokus des kostenfreien Online-Workshops am 20. April 2021. Mit welchen Kompetenzen können Beschäftigte den digitalen Wandel in der Arbeitswelt bewältigen und aktiv mitgestalten? Welche Ausprägung der digitalen Kompetenzen ist erforderlich, um den aktuellen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden? Di...

  4. News
    KI im Fokus des 5. bundesweiten Digitaltags

    Digitalisierung verändert  unsere Wahrnehmung, unser Handeln, unser Miteinander - unser Leben. Daher ist es wichtig, dass sich alle  souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt bewegen können. Der Digitaltag möchte seinen Beitrag dazu leisten. Mit über 2500 Aktionen sollen am 7. Juni 2024  die untersc...

  5. Blog
    Lerntechnologien entwickeln sich rasant weiter

    Die Learntec fand vom 30. Januar bis 01. Februar in Karlsruhe statt. Die nach eigenen Angaben größte Messe ihrer Art in Europa zog dieses Jahr um die 10.000 Besuchende an. Die Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen in nunmehr zwei Messehallen. Zusätzlich fanden verschiedene Foren statt: für Anwender, an Trends orientiert,...

  6. Blog
    Leadership statt Steuerung?

    Organisationen der Erwachsenenbildung in der digitalen Transformation

  7. Wissensbaustein
    Didaktik der Erwachsenenbildung

    Was ist mit „Didaktik“ gemeint? Was gehört dazu? Und wie setze ich sie praktisch um? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen zeigt sich, dass Didaktik mehr ist als die Auswahl der Methode. Zu ihr gehören auch die Planung der Lerninhalte, die Bestimmung der Lernziele und die Auswertung des Kurses.

  8. Handlungsanleitung
    Freie Software

    Immer häufiger werden in der Lehre Software-Produkte eingesetzt. Um diese auf die eigenen Bedarfe anzupassen, ist eine freie bzw. offene Lizenz erforderlich, die eine Bearbeitung der Software ermöglicht. In dem folgenden Artikel werden Lizenzansätze beschrieben, welche Lizenzen existieren, wie man Software nutzen kann/darf und wo man freie Softwar...

  9. News
    Bundeskulturfonds Energie jetzt beantragen

    Kultureinrichtungen, Einrichtungen der kulturellen Bildung sowie von Kulturveranstalter können voraussichtlich ab Mitte Februar Anträge stellen. Der Deutsche Bundestag stellt die Mittel für den Kulturfonds Energie des Bundes frei. Gefördert wird der Mehrbedarf an Energiekosten. Für den Zeitraum vom 1. Januar 2023 bis 30. April 2024 steht eine Mill...