Zeige 10 von 1115 Ergebnissen

  1. News
    Bundestagswahl 2017: Randthema „Weiterbildung“  

    Am kommenden Sonntag wird ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Wie stehen die wichtigsten politischen Parteien zu den Themen Lebenslanges Lernen und Weiterbildung? Der Deutsche Bildungsserver und die Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“ haben jeweils die Wahlprogramme der Parteien zu bildungspolitischen Themen abgeklopft und ausgewertet.Insges...

  2. News
    Weiterbildung für die digitale Gesellschaft

    Wie können Menschen dazu befähigt werden, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten? Ein Kreis von Expertinnen und Experten der Heinrich-Böll-Stiftung hat Empfehlungen für die "Weiterbildung 4.0" erarbeitet und stellt dabei solidarische Lösungen für das lebenslange Lernen im digitalen Zeitalter in den Mittelpunkt. "Es geht darum,...

  3. News
    Nationaler Bildungsbericht 2020 veröffentlicht

    Der Nationale Bildungsbericht 2020  ist veröffentlicht. Alle zwei Jahre bildet er die  Gesamtheit der deutschen Bildungslandschaft von der frühkindlichen Bildung bis hin zur Weiterbildung im Erwachsenenalter ab.  Aus ihm lassen sich die Leistungen und Herausforderungen  der verschiedenen Bereiche des deutschen Bildungssystems ableiten.  Im aktuell...

  4. Blog
    dialog digitalisierung#02 – nah dran an der Weiterbildung!

    Über fünfzig Praktiker/innen aus Weiterbildungseinrichtungen in ganz NRW sowie Forschende bundesweit kamen am 28. November 2019 zur zweiten Folge der Veranstaltungsreihe dialog digitalisierung zusammen. Dieses Format geht aus einem BMBF-geförderten Metavorhaben „Digitalisierung in der Bildung“ hervor, das diese beiden Gruppen zu einem fortlaufende...

  5. News
    Digitale Weiterbildung im Jahr 2025

    Wie sieht digitale Bildung in Deutschland im Jahre 2025 aus? Die Learntec (Fachmesse für digitale Bildung) hat anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens Experten aus allen Bildungssektoren und aus der Bildungspolitik um einen Blick in die Zukunft gebeten. Die Chancen der Digitalisierung in der Weiterbildung werden dabei im Vergleich zu anderen Bildun...

  6. News
    Allianz für Aus- und Weiterbildung

    Vertreter der Bundesregierung, der Bundesagentur für Arbeit, der Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Länder haben am 26. August 2019 eine neue Allianz für Aus- und Weiterbildung unterzeichnet. Damit sollen möglichst alle Menschen einen qualifizierten Berufsabschluss erlangen, mit klarem Vorrang für betriebliche Ausbildung. Die Allianz versteht...

  7. News
    Expertentalk Digitale Weiterbildung

    Im Vorfeld der upskill Konferenz werden  in der  sogenannten Reihe brainlunch Themen zur digitalen Weiterbildung mit Experten vertieft. Die kommenden acht Veranstaltungen können nach einer kostenfreien Registrierung online besucht werden. Sie richten sich vor allem an  das Personal in der Weiterbildung.Die vorherige Anmeldung ist no...

  8. News
    Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung

    Der Leitfaden „Open Educational Resources (OER): Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen“ richtet sich an Lehrende in der beruflichen Weiterbildung. Er ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) und Wikimedia Deutschland. Neben den zentralen Grundsätzen zur Arbeit mit OER enthäl...

  9. News
    Relaunch des IWWB - InfoWeb Weiterbildung

    Die Seite des InfoWeb Weiterbildung  (IWWB)  hat im Zuge eines aufwändigen Relaunches ein neues Design und neue Funktionen bekommen. Das Stöbern in den etwa 4 Millionen Kursangeboten für Weiterbildungen in der Metasuchmaschine ist für Interessierte nun viel einfacher. Dazu tragen zum Beispiel interaktive Merkzettel und die engere Verzahn...

  10. News
    Werkstatt digitale Formate startet in Kürze

    In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. bietet die Supportstelle Weiterbildung in QUA-LiS NRW die Qualifizierung „Werkstatt Digitale Formate“ an. Die im Mai 2022 startende Qualifizierungsreihe zur Digitalisierung in der Weiterbildung richtet sich an hauptamtlich pädagogische M...