Zeige 10 von 1230 Ergebnissen

  1. News
    Brückenpfeiler für Europa: BBE-Toolbox

    Zum Stärken des europäischen Bewusstseins und des kritischen Denkens der Teilnehmenden entwickelte das europäische Projekt „Building Bridges for Europe (BBE)“ eine kostenlose Online-Toolbox. Diese enthält Methoden und Projekte zur Inspiration für Lehrende und engagierte Europäer/innen, die helfen wollen, Vorurteile gegenüber anderen abzubauen und ...

  2. News
    Deutsch-Apps im Test

    Sprache ist der wichtigste Schlüssel für Integration.  Angesichts der großen Zahl von Interessenten an Deutschkursen und dem  kaum ausreichenden Angebot an Kursen sind zahlreiche Apps zum Deutschlernen auf den Markt gekommen. Die Stiftung Warentest hat sich zwölf dieser Apps genauer angesehen und festgestellt: nur zwei sind empfehlenswert.  Vi...

  3. Blog
    E-Learning im Fokus auf der LEARNTEC

    „Die Digitalisierung der Bildung ist nicht aufzuhalten. Ob wir wollen oder nicht.  Es gilt, alle darauf vorzubereiten.“ Sinngemäß mit diesen Worten leitete Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup seine Begrüßungsrede zur diesjährigen LEARNTEC (26.-28.01.2016) ein. Die ca. 7.000 Messe-Besucher musste der OB nicht überzeugen, beschäftigen si...

  4. Blog
    Rückblick auf das vhsbarcamp 2017 – Erweiterte Lernwelten

    Anfang Mai trafen sich Vertreter aus der Erwachsenenbildung in Kaiserslautern, um sich über aktuelle und zukünftige Trends auszutauschen. In verschiedenen Sessions wurden unter anderem die „Hohe Kunst der Sketchnotes“ besprochen, wie auch das Thema „Erfolgreiches Online-Marketing?“ oder „Wie gestalte ich mein Programmheft ansprechend?“ bis hin zu ...

  5. News
    Honorare steigen für Kursleitende der VHS Hamburg

    Senator Rabe: „Höhere Honorare sind richtig und notwendig“ - Die Honorare der Kursleitenden der Hamburger Volkshochschule  steigen 2019 in zwei Stufen um insgesamt rund 4,5 Prozent an. Für jede 90minütige Kurseinheit bekommen die Kursleitenden so ab September 2019 ein Honorar von 57,24 Euro. 2020 werden die Honorare erneut um weitere drei Proze...

  6. Informations-E-Mail 4/2023

    Archivierte Informations-E-Mail 4/2023Liebes Mitglied der wb-web-Community, die Sommerpause hat weite Teile der Republik erreicht und die wohlverdiente Ruhepause lässt Kraft schöpfen für neue Ideen nach den Sommerferien. Vielleicht können wir von der wb-web Redaktion ein paar Inspirationen mit dieser Informations-E-Mail stiften? Neben Lektüre...

  7. Blog
    Flüchtlinge können Vorbilder sein

    Was treibt Menschen zur Flucht aus ihrem Heimatland und wie gelingt es ihnen, in einem anderen Land wirklich „anzukommen“, dazuzugehören? 26 Geflüchtete aus zwölf verschiedenen Herkunftsländern erzählen in einem Projekt der Hamburger Volkshochschule die Geschichte ihrer Integration. Hier schildert Heike Kölln-Prisner, wie es dazu kam.Die Hambu...

  8. Blog
    Einstufungstests onSET und TestAS

    Viele Geflüchtete haben den Wunsch, in Deutschland ein Studium zu beginnen  oder fortzusetzen. Um die notwendigen Sprachkenntnisse und die  Studierfähigkeit nachzuweisen, können sie kostenlos an den Einstufungstests  onSET und TestAS teilnehmen.

  9. Blog
    SchlaUe Lernpatenschaften – individuell, vielfältig und nachhaltig

    An der Münchner SchlaU-Schule unterstützen ehrenamtliche Lernbegleiter die 16- bis 25-jährigen Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrung. Das Video zeigt dies am Beispiel der Einzelnachhilfe am Nachmittag.Für Eilige bieten wir direkte Einstiegsmöglichkeiten in den Film, gefolgt von einer kurzen Zusammenfassung der Stärken und Ziele der Einrich...