Zeige 10 von 1680 Ergebnissen

  1. News
    Lernen an Volkshochschulen immer beliebter

    Die über 900 Volkshochschulen in Deutschland verzeichneten 2014 rund neun Millionen Buchungen. In rund 695.000 Veranstaltungen fanden insgesamt 15,6 Millionen Unterrichtsstunden statt. Das Unterrrichtsvolumen wuchs damit um 1,7 Prozent. Diese Zahlen legte das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in der aktuellen Volkhochschul-Statistik A...

  2. Linkliste
    Unterrichtsmaterialien für Alphabetisierungskurse

    Unterrichtsmaterialien für Alphabetisierungskurse In dieser Liste finden Sie sowohl kostenloses Unterrichtsmaterial zum Download, wie auch Informationen zu Werken, die für bestimmte Angebote zugelassen sind. Letztere sind ggf. kostenpflichtig. Die Liste ist alphabetisch nach Anbietern sortiert. Da diese Liste niemals vollständig sein kann, ne...

  3. News
    Ein Blick zurück

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) veröffentlicht die Volkshochschul-Statistik für das Berichtsjahr 2019. Der Arbeitskreis Bildungsberichterstattung am DIE wertete die Daten von insgesamt 879 Volkshochschulen aus. Die Volkshochschulen führten 558  000 Kurse mit 16,3 Millionen Unterrichtsstunden und 6,2 Millionen Belegunge...

  4. Erfahrungsbericht
    Ich merke, dass ich nicht stagniere: Waldorfpädagogik für Flüchtlinge

    Gwendolyn Fischer erzählt über Waldorfpädagogik im Allgemeinen und über die Flüchtlingsklasse an der Grazer Waldorfschule im Besonderen.wb-web: Wie haben Sie Ihren eigenen Sprachunterricht an der Waldorfschule in Erinnerung?Fischer: Zu meiner Zeit, ich bin 1951 geboren, war der Unterschied zwischen Waldorfschulen und staatlichen Schulen noch viel ...

  5. Linkliste
    Jugendsprache

    Junge Menschen grenzen sich von Erwachsenen ab, indem sie eine eigene sprachliche Identität entwickeln. Jede Generation, wenn nicht sogar jeder Jahrgang, entwickelt einen eigenen Sprachjargon, der regional sehr unterschiedlich sein kann. Das jährlich gewählte Jugendwort des Jahres spiegelt die gesellschaftliche Entwicklung wider wie z.B. bei dem J...

  6. Alphabetisierung

    Alphabetisierung  für Erwachsene  - ein aktuelles Thema

  7. Blog
    Webinar: Alphabetisierungsarbeit in der Praxis – Podiumsdiskussion

    Am 9.3.2017 fand eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema Alphabetisierungsarbeit in der Praxis statt. Ehrenamtliche, die sich damit beschäftigen, Menschen, die entweder die lateinische Schrift nicht beherrschen oder auch noch nie in ihrem Leben eine Schule besucht haben, Lesen, Schreiben und die deutsche Sprache beizubringen, sprechen über di...

  8. Blog
    Ein Sprachkurs für alle

    Alle Geflüchteten unabhängig vom Status und von der Bleibeperspektive können in Bocholt an einem Sprachkurs teilnehmen. Dieses Pionier-Projekt basiert auf den Ergebnissen des Bocholter Integrationskongresses. Hier waren die Qualität der Sprachförderung, die Koordination der Zugänge der Flüchtlinge zu den einzelnen Angeboten sowie die Vorbereit...