Zeige 10 von 2207 Ergebnissen

  1. News
    Online-Modul  einmalig kostenfrei

    Die Hochschulen des Verbundprojekts LINAVO bieten ab April 2017 folgendes Online-Modul aus dem Bereich „Bildungswissenschaften“ zum Ausprobieren an: Sozialwissenschaftliche Organisationsforschung Diesen Online-Kurs betreut Europa-Universität Flensburg. Sie ist Partnerin im Hochschulverbundprojekt LINAVO, in dem aktuell innovative berufsbegleiten...

  2. Linkliste
    Mit Twitter vertraut werden

    Mit Twitter vertraut werdenUm den Mikroblogging-Dienst Twitter für die Arbeit in der Weiterbildung zu nutzen, sollten Sie die wichtigsten Funktionen kennen und sicher im Umgang damit sein. Hier finden Sie Links zu YouTube-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, sich mit Twitter und den Einsatzmöglichkeiten vertraut zu machen.In 140 Zeichen Mitteil...

  3. News
    Finanzielle Grundbildung stärken

    Mit Geld kompetent umgehen: Wer das nicht kann, hat es schwer. Mit dem Einkommen haushalten, Versicherungs- oder Handy-Verträge einschätzen kann da zur riskanten Unternehmung werden. Finanzielle Grundbildung ist ein wesentlicher Teil einer ganzheitlichen Grundbildung. Hierzu startet das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) nach dem erfol...

  4. News
    OER-Fachforum 2016: Das Programm ist veröffentlicht!

    Wer sich über Open Educational Resources (OER) informieren will kommt am OER-Festival vom 28.02.-01.03.2016 in Berlin nicht vorbei. Am 01. März findet das OER-Fachforum, dessen Programm nun komplett veröffentlicht wurde, statt: 64 Stunden Programm an einem Tag!Das OER-Festival macht die Breite und die Vielfalt von OER in Deutschland sichtbar und l...

  5. News
    KANSAS braucht Sie

    Mitmachen und verbessern! Das Projektteam möchte die KANSAS-Suchmaschine weiterentwickeln und zukünftig ein verbessertes Einstellungsmenü anbieten! Kennen Sie KANSAS? Noch nicht, oder vielleicht schon mal gesehen – das Team sucht Ihre Rückmeldung.Die KANSAS-Suchmaschine für Sprachlerntexte unterstützt als innovative und kostenfrei zugängliche Such...

  6. Linkliste
    Mit Facebook vertraut werden

    Mit Facebook vertraut werdenUm Facebook  für die Arbeit in der Weiterbildung nutzen zu können, sollte man mit den wichtigsten Funktionen vertraut sein. Vor allem muss man selbst sicher im Umgang mit dem sozialen Netzwerk sein. Hier finden Sie Links zu YouTube-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, sich mit Facebook und den einzelnen Möglichkeiten vert...

  7. News
    OER in 3 x 3 Minuten

    Kurz, anschaulich und auf den Punkt gebracht – das sind die drei mal drei Minuten Videos von OER.schule zu OER. Das Thema OER wird im Allgemeinen erklärt, aber auch veranschaulicht, wie man OER Materialien nutzen darf, was es mit den verschiedenen Urheberrechtslizenzen auf sich hat und wie man eigene OER Materialien erstellen und verbreiten ka...

  8. Caipirinha

    Präsentieren, Visualisieren und Dokumentieren

  9. News
    Webinar: Qualität von OER

    Mit dem Titel "Die Suche nach Qualität bei OER – Ein Austausch mit allen Bildungsbereichen!" greift OERinfo in dem Webinar am 25. Juni 2019 ein "heißes Eisen" auf: Qualität bei Offenen Bildungsmaterialien.   Wie lässt sich  Qualität überprüfen? Unabhängig vom Bildungsbereich und vom Fach? Gibt es Kriterien dafür?  Das Webinar gibt nach einer kurze...

  10. News
    mischen possible!

    Teilen, Tauschen, Kombinieren, Weiterentwickeln und Verbreiten – Bildungsmaterialien und Erfahrungen sind kein Schatz, den man als Lehrender für sich behält. Das Internet macht’s möglich. Rechtlich kann dies problematisch sein. Mit „freien Bildungsmaterialien“ oder „Open Educational Resources“ (OER) ist ein Austausch rechtssicher möglich. Als Absc...