Zeige 10 von 1682 Ergebnissen

  1. News
    Orientierung bieten für ehrenamtliche Sprachbegleiter

    Ehrenamtliche unterstützen, Geflüchteten Orientierung in Deutschland geben und die Integration in den Arbeitsmarkt fördern sind die Ziele der Videoserie “Mach dein Herz auf!”, die die Deutsche Welle gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit entwickelt hat. Damit starten wir den Reigen an wertvollen Einstiegsinformationen zur ehrenamtlichen Sprach...

  2. Themenlandkarte

    Viele Geflüchtete wünschen sich mehr Unterstützung beim Erlernen der deutschen Sprache. Ehrenamtliche leisten hier wichtige Beiträge und sorgen für ein Mehr an Miteinander. Spannende Wege Deutsch zu lernen hat in den letzten Wochen das Projekt “Sprachbegleitung einfach machen” vorgestellt. Die nun zum Abschluss des Projekts entwickelte interaktive...

  3. Blog
    Herausforderungen beim Einstieg in die ehrenamtliche Sprachbegleitung

    Wenn man darüber nachdenkt, in die ehrenamtliche Sprachbegleitung Deutsch einzusteigen, sollte man sich im klaren sein: Möchte man Einzelpersonen individuell begleiten oder größere Kursgruppen unterrichten? Was sind die größten Herausforderungen und wie kann man sie bewältigen? In der Facebook-Gruppe „Sprachbegleitung einfach machen!“ wurde b...

  4. Erfahrungsbericht
    E-Learning - Was muss die Lehrkraft können?

    Sind Lehrkräfte im E-Learning überflüssig? Bedeutet selbstgesteuertes Lernen nicht vor allem eine wohlwollende Lernbegleitung, die nicht eingreift und vorgibt? Sabine Pinnau und Sandra Bendokat-Zirkmann, beide Expertinnen für E-Learning und Blended Learning, beschäftigen sich seit vielen Jahren mit der veränderten Rolle der Lehrkraft im E-Learnin...

  5. Blog
    Webinar "Sprachbegleitung einfach machen – das interaktive Plakat"

    Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind: Das kann sich sehen lassen! Damit bietet das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erscheint ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Do...

  6. Handlungsanleitung
    Lesen lernen: Vorlage für Silbenteppiche nach silbenanalytischer Methode

    Die Darstellung der silbenanalytischen Methode finden Sie bei Wikipedia oder in einer wissenschaftlichen Weise hier. Beim Lesen von Silbenteppichen geht es um den Aufbau der Leseflüssigkeit, das heißt, die Silbenteppiche sollten vom Lernenden mehrmals gelesen werden, bis das Lesen flüssig erfolgt. Ein ausgearbeitetes Förderinstrument nach dies...

  7. News
    Honorare steigen für Kursleitende der VHS Hamburg

    Senator Rabe: „Höhere Honorare sind richtig und notwendig“ - Die Honorare der Kursleitenden der Hamburger Volkshochschule  steigen 2019 in zwei Stufen um insgesamt rund 4,5 Prozent an. Für jede 90minütige Kurseinheit bekommen die Kursleitenden so ab September 2019 ein Honorar von 57,24 Euro. 2020 werden die Honorare erneut um weitere drei Proze...

  8. Handlungsanleitung
    Gemeinsam Poster für den Sprachunterricht erstellen

    Eine Sammlung von Ideen für die Erstellung von Postern und Plakaten im DaF/DaZ-Sprachunterricht mit Geflüchteten Poster sind eine tolle Möglichkeit, den gemeinsamen Unterrichtsraum zu dekorieren und zu personalisieren und gleichzeitig Lernstoff neu zu erarbeiten oder zu wiederholen. Diese Handlungsanleitung liefert Ideen für verschiedene Arten v...