Zeige 10 von 356 Ergebnissen

  1. EULE Lernbereich

    Egal, ob Sie Einsteiger*in sind oder bereits über Erfahrung verfügen – im Lernbereich erhalten Sie wertvolle Unterstützung für Ihre Praxis und finden Lernpfade für unterschiedliche Bereiche der Erwachsenen- und Weiterbildung.Die Lernpfade bestehen aus einzelnen Lernschritten, die sich wiederum aus multimedial aufbereiteten Lerninhalten und Aufgabe...

  2. Blog
    SchlaUe Lernpatenschaften – individuell, vielfältig und nachhaltig

    An der Münchner SchlaU-Schule unterstützen ehrenamtliche Lernbegleiter die 16- bis 25-jährigen Schülerinnen und Schüler mit Fluchterfahrung. Das Video zeigt dies am Beispiel der Einzelnachhilfe am Nachmittag.Für Eilige bieten wir direkte Einstiegsmöglichkeiten in den Film, gefolgt von einer kurzen Zusammenfassung der Stärken und Ziele der Einrich...

  3. News
    Bundespräsident zu Gast im DIE

    Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier unterstreicht die gesellschaftliche Relevanz der Erwachsenenbildung -  Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender waren heute bei der Leibniz-Gemeinschaft zu Gast: Sie informierten sich im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges L...

  4. Anerkennung und Validierung

    Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, häufige Ortswechsel, Zuwanderung oder auch der Wunsch  nach einem Neuanfang sind häufig Gründe für eine berufliche Neuorientierung.  Die Anerkennung von  beruflichen Kompetenzen erleichtert den Weg für die Bewerber/innen. Hierfür gibt es verschiedene Verfahren Im deren Rahmen  erhalten sie einen Überblick über i...

  5. Linkliste
    Berichte zur Grundbildung in der Weiterbildung

    Berichte zur Grundbildung in der WeiterbildungNationale BerichteWeiterbildungsverhalten in Deutschland 2016. Ergebnisse des Adult Education Survey. AES-TrendberichtDer AES Trendbericht, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, gibt einen Überblick über die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland.Program for the International...

  6. Linkliste
    5 Apps für die OER-Erstellung

    5 Apps für die OER-ErstellungAuf dem Weg zum Kurs kommt eine kreative Idee, die sofort umgesetzt werden will? Wo man früher noch bis zum nächsten Computer warten musste, bieten heute diverse Apps verschiedene Möglichkeiten, mobil an eigenen Materialien und Inhalten zu arbeiten. Sofern nicht anders vermerkt, sind die hier aufgeführten Apps kostenlo...

  7. Wissensbaustein
    Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Das Thema Nachhaltigkeit erlangt in allen Lebensbereich zunehmende Relevanz. Egal ob im Bereich Ernährung, im Unternehmensmanagement, im Fortbewegungssektor oder in der Stadtplanung: Überall wird der Ruf nach mehr Nachhaltigkeit laut. Um Menschen weltweit für eine Verbesserung in Sachen Klimaschutz, Ressourcennutzung und sozialer Gerechtigkeit zu ...

  8. Forschung quergelesen
    Strategie ist die Lösung

    Digitale Formate und Technologien sind schon lange angekommen in der Erwachsenenbildung. Allerdings eher unbemerkt und auch manchmal ungewollt – jedenfalls nicht gesteuert. Um gute Angebote zu erstellen, ist aber eine Strategie nötig, schreibt E-Learning-Spezialistin Claudia Bremer. Die Bildungsorganisation bestimmt letztendlich die Qualität der d...

  9. Wissensbaustein
    Online-Befragungen und Online-Evaluation von Teilnehmenden

    Online-Befragungen werden geschätzt, weil sie als schnell und günstig gelten. Doch auch diese Instrumente müssen methodisch gut vorbereitet werden, damit sie genau die Erkenntnisse bringen, die erwartet werden. Dabei muss eine ganze Reihe von Aspekten berücksichtigt werden: die Formulierung der Fragen, deren Reihenfolge oder der Zeitpunkt des Eins...