Zeige 10 von 2170 Ergebnissen

  1. Nutzungsbedingungen

    Das Portal wb-web (www.wb-web.de inklusive der Unterseiten; nachfolgend „Portal“) wird vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V., Heinemannstraße 12-14, 53175 Bonn (nachfolgend „Anbieter“) betrieben. Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten ausschließlich im Rahmen des Besuchs und der Nut...

  2. Blog
    Fußball - mehr als nur Sport

    Fußball ist der Sport in Deutschland. Rund 30 Millionen Menschen fiebern jedes Wochenende mit ihrem Verein in Deutschland oder auch international mit, wenn ihr Team um wichtige Punkte im Kampf um Meisterschaft, das internationales Geschäft oder gegen den drohenden Abstieg spielt. Jendrik Peters von der VHS Lengerich ist einer von ihnen. In diesem ...

  3. News
    Ein Werkzeugkoffer um nachhaltige Strategien vor Ort zu gestalten

    Die "Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel" (ZWK) ist ein richtungsweisendes Modellprojekt, das Kommunen dabei unterstützt, den demografischen Wandel vor Ort aktiv zu gestalten. Mit dem Fokus auf praxiserprobten Instrumenten und interkommunalem Austausch geht die ZWK über herkömmliche Ansätze hinaus, um nachhaltige Lösungen für die Hera...

  4. Selbstgesteuertes Lernen fördern – Wie die Eigenverantwortlichkeit für das Lernen bei Teilnehmenden erreicht werden kann

    Haben Sie als Lehrperson schon einmal darüber nachgedacht, mehr Verantwortung und Aktivität an die Lernenden abzugeben?  Oder das vielleicht schon einmal ausprobiert?  Schließlich   können Sie als Lehrperson das Lernen nicht für Ihre Teilnehmenden übernehmen, das müssen diese schon selbst tun. Doch wie können Sie sie dabei optimal unterst...

  5. Lehrmaterialien Digitale Grundbildung

    Auf dieser Seite finden Sie neben Tools zum Kompetenz-Checks, Handlungsanleitungen, Checklisten und vieles  mehr zur Unterrichtsvorbereitung.  Die Materialien  beziehen sich auf drei Ebenen, in denen Digital Literacy stattfinden kann:Digitale Grundbildung als eigenständiger Lehr-Lerninhalt Digitale Grundbildung als Quersch...

  6. Checkliste
    Ist BYOD für meinen Unterricht geeignet? Woran vor dem Einsatz zu denken ist.

    Die Möglichkeit klingt verlockend: statt auf den Computerraum der Bildungseinrichtung zu setzen, müssen die Teilnehmenden einer Veranstaltung nur in ihre Taschen greifen und das eigene digitale Gerät ihrer Wahl hervorziehen, um an Online-Quizzes teilzunehmen, Fakten zu recherchieren oder gemeinsam Produkte wie Texte, Videos oder Hörstücke zu prod...

  7. Linkliste
    Projekte zur Alphabetisierung & Grundbildung

    Projekte zur Alphabetisierung und GrundbildungDie nachfolgenden Links zeigen verschiedene Projekte zur Förderung und Erforschung der Alphabetisierung und Grundbildung und weitere wichtige Informationen und Hilfen für Lehrende gegeben.  Alpha-Basis-Projekt (ABP)Im Mittelpunkt der Webseite und des Projektes für Analphabeten und Migranten steht ein d...

  8. News
    Evaluierung des Bildungszeitgesetzes in Baden-Württemberg

    Das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) evaluierte die Erfahrungen von Teilnehmenden und Unternehmen bezogen auf Weiterbildungsteilnahmen nach dem Bildungszeitgesetz, welches 2015 beschlossen wurde. Das Bildungszeitgesetz gewährt Beschäftigten, die ihren Arbeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg haben, einen Anspruch auf Bildungszeit an b...

  9. Blog
    DVV-Rahmencurricula jetzt im Transfer

    Alphakurse mit Methode: Neues Projekt arbeitet eng an der Basis. Im Projekt „Rahmencurriculum – Transfer“ bringt der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) sein Unterrichtsmaterial für funktionale Analphabet/-innen direkt in die Bildungseinrichtungen. Außerdem entstehen Varianten der zahlreichen Aufgabenblätter für Menschen mit Deutsch als Zweitspr...

  10. News
    Kooperation BonnerBibliotheken

    Seit März vereint die Kooperation zahlreiche Bonner Bibliotheken mit heterogenen und teilweise hochspezialisierten Beständen, die öffentlich zugänglich und nutzbar sind. Hierzu zählt auch die Bibliothek des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung e.V. (DIE), die größte wissenschaftliche Spezialbibliothek im deutschsprachigen Raum mit ihrem Medi...