Zeige 10 von 321 Ergebnissen

  1. News
    Wie Integration nachhaltig gelingen kann

      Bürgerschaftliches Engagement spielt bei der Integration von Migrierten  eine wichtige Rolle. In der Nachbarschaft und im Wohnumfeld entscheidet sich, ob und wie das Vorhaben gelingt. Entscheidend für den Erfolg sind dabei die Qualifizierung und Motivation der ehrenamtlichen Begleiterinnen und Begleiter, die immer öfter aus der so genannten Peer...

  2. Folge 1: Lehren und Lernen in Gruppen

    Lehren und Lernen in GruppenFolge 1 des Dossiers "Lernen in Gruppen"

  3. Linkliste
    Störungen und Konflikte in der Erwachsenenbildung

    Störungen und Konflikte in der Erwachsenenbildung Konflikte und Störungen sind in jeder Kommunikation enthalten. Sei es zwischen unterschiedlichen Gruppen, zwei verschiedenen Personen oder im Konflikt mit sich selbst. Diese Sammlung von Links fokussiert insbesondere die Rollenkonflikte der Lehrenden aus persönlicher Sicht und in Bezug auf Konflik...

  4. News
    Neues Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen

    Das Europass-Portal hat ein neues Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen entwickelt. Nutzende können über ein Self-Assessment ihre eigenen  Kompetenzen überprüfen, das Ergebnis in ihrem Europass-Profil speichern und bei Bedarf zum Beispiel in Bewerbungsunterlagen einfügen.Laut Prognosen der Europäischen Kommission werden in Zukunft...

  5. News
    Medienkompetenzen testen und erweitern

    Medienkompetenzen werden neben Lesen, Schreiben und Rechnen als vierte Kulturtechnik gehandelt.  Ihre  Bedeutung erfahren Sie durch die  zunehmende Verbreitung und Differenzierung von Medien und die damit verbundenen Inhalte sowie Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten. Für Lehrende sind Medienkompetenzen nicht nur Lehrgegenstand, so...

  6. Handlungsanleitung
    Reframing und Inhaltsreframing

    Reframing oder deutsch Umdeutung ist eine Technik aus der Systemischen Familientherapie, die von Virginia Satir und Milton H. Erickson entwickelt wurde. Beim Reframing wird eine Situation umgedeutet, indem sie in einem anderen Rahmen gesehen wird. Inhaltsreframing ist eine effektive Methode, um die Kommunikation im Kurs zu verbessern. Insbesondere...

  7. Buchvorstellung
    Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung

    Die dritte Auflage des Wörterbuchs versammelt den derzeitigen Wissens- und Diskussionsstand zu allen wichtigen Sachthemen der Erwachsenen- und Weiterbildung. Die digitale Version des Wörterbuchs macht alle 309 Artikel kostenfrei für die Recherche, Lektüre und Nachnutzung verfügbar.In jeder Wissenschaftsdisziplin, in jedem Berufs- und Praxisfeld bi...

  8. Blog
    Language for Work - ein europäisches Netzwerk

    Arbeit spielt eine zentrale Rolle im Leben von Erwachsenen, insbesondere von Zugewanderten. Arbeit ermöglicht ihnen, sich ein neues Leben aufzubauen. Sie ist zudem ein Schlüssel zur Integration. In der modernen Arbeitswelt sind Kommunikation und Sprache zentrale Bestandteile der Arbeit für alle Beschäftigen, in allen Branchen und auf allen Positio...

  9. Folge 7: Barrierefreiheit

    Einen Kurs in Präsenz oder online barrierefrei zu planen und durchzuführen, erfordert die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Beeinträchtigungen der Beteiligten, den  Hilfsmitteln und Anwendungen. Letztgenannte ermöglichen die Teilhabe beeinträchtigter Personen sowohl als Lehrende wie auch als Lernende. Ziel dieser Dossierfolge ist es, A...

  10. Blog
    Health Literacy

    Gesundheitskompetenz – individuell und kollektiv – das Jahr 2020 mit der COVID19-Pandemie hat mit Sicherheit in der Bevölkerung stärker als bisher das Interesse an die Gesundheit betreffenden Informationen erweckt. Doch was versteht man unter Gesundheitskompetenz? Wo findet man Informationen und wie bewertet man diese? Die neue Dossierfolge  Healt...