Zeige 10 von 617 Ergebnissen

  1. News
    Lernen mit KI - Ergebnisse des AusbaldowerCamps

    Am 2. Februar 2023 luden Nele Hirsch und weitere engagierte Bildungsmenschen zum AusbaldowerCamp ein – einem Online-Barcamp zum Lernen mit Künstlicher Intelligenz. Etwa 1000 Interessierte kamen der Einladung nach und diskutierten einen Tag lang in rund 90 Sessions.Beeindruckend war das Barcamp vor allem aufgrund seiner kurzen Vorbereitungszeit: dr...

  2. News
    Teilen und vernetzen

    Der OERinfo-Workshop „Offene Bildungsressourcen verteilen und vernetzen“ findet online am  21. und 22. April statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle die an offenen Bildungsmaterialien interessiert sind und insbesondere die technische Seite von OER kennenlernen möchten. Der Workshop bietet Hands-on Beispiele und eine Gruppendiskussion zur Ber...

  3. News
    Kurse zur Weiterbildung recherchieren

    Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB) ermöglicht es, Kurse zur beruflichen Weiterbildung zu recherchieren. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltungen zum Deutschen Weiterbildungstag mit wb-web bietet Doris Hirschmann eine Informationsveranstaltung an, das IWWB für die eigene Arbeit kennenzulernen. Gegenseitiger Austausch während der Veranstaltung ist mö...

  4. Blog
    "Online moderieren" leicht gemacht

    Online moderieren unterscheidet sich an etlichen Schnittstellen von der Leitung einer Präsenzveranstaltung. Wie gelingt eine abwechslungsreiche Veranstaltung bei der die Teilnehmenden aktiv interagieren können, der Humor nicht zu kurz kommt und jeder sich beteiligen kann? Worauf muss man bei dem Zeitplan achten und wie können im digitalen Raum Bez...

  5. News
    Wissenschaft verständlich machen

    Die  Förderung und Verbreitung wissenschaftlicher Erkentnisse in allen Kulturen und Bereichen der Gesellschaft - dies ist das Ziel des Projekts "ScienceLit".Ein Mittel dazu: Zusammenkünfte, bei denen Erwachsene unter Anleitung  lernen, wissenschaftliches Wissen selbstständig zu verstehen und zu interpretieren.  Wie diese sogenannten...

  6. News
    Abschlussveranstaltung: Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich

    Zum Abschluss der ersten Förderphase des BMBF-geförderten Metavorhabens “Digitalisierung im Bildungsbereich” (DigiEBF) findet am 19.12.23 von 10 bis 11:30 Uhr die Online-Veranstaltung „Blick zurück, Schritt nach vorn – 5 Jahre Metavorhaben Digitalisierung im Bildungsbereich“ statt. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Einblicke in die entstandenen E...

  7. News
    Wie man an Bildung Interessierte erreicht

    Am Freitag, den 28. Juni 2019, widmet sich der wEBtalk der Frage, wie Bildungsorganisationen ihre TeilnehmerInnen online auf Bildungs-, Beratungs- und Informationsangebote aufmerksam machen können.Worum es geht: Bildungsinteressierte online erreichenBildungseinrichtungen schreiben ihre Angebote vermehrt auch im Internet aus, Portale und Plattfor...

  8. Blog
    InfoLab mit Akteuren der Erwachsenen- und Weiterbildung am DIE – Geballtes Wissen unterstützt wb-web

    Am 24.4.2015 fand am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in Bonn ein InfoLab statt – eine Veranstaltung, in der wb-web Expertinnen und Experten aus der Erwachsenenbildung vorgestellt wurde. Wir wollten den (zukünftigen) Partnern den aktuellen Stand unseres Portals darlegen, in Diskussionen Feedback einholen, Hinweise auf Verbesserungen...

  9. News
    Digitale Politikwerkstatt Klimawandel

    Klimawandel und Digitalisierung sind zwei Themen, die aktuell eine große Rolle im gesellschaftlichen Diskurs spielen. Die Politikwerkstatt „Klimawandel“ kombiniert beide Themen und bietet am 10.02.2020 einen Workshoptag an, damit Lehrende in der Erwachsenenbildung das Thema Klimawandel digital für Ihre Kurse aufbereiten und damit für Teilnehmende ...

  10. News
    (A-)Synchron arbeiten mit dem neuen Zoom-Whiteboard

    Mit dem neuen Whiteboard bietet Zoom die Möglichkeit, synchron und asynchron  zusammenzuarbeiten. Bildungsinhalte können sowohl vor als auch während und nach einer Veranstaltung gemeinsam bearbeitet und weiterentwickelt werden. Hierzu können unterschiedliche Rechte vergeben werden. Ein Export bietet  Gelegenheit zur Speicherung auf dem e...