Zeige 10 von 755 Ergebnissen
Konflikt
Im zwölften Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web-Redaktion mit Nele Hirsch und Dr. Martin Merkt über den Einsatz von Lehr-Lernvideos im Bildungskontext. Nele Hirsch setzt sich seit 15 Jahren aktiv für gute Bildung ein und erstellt und nutzt Videos selbst auf vielfältige Art und Weise. Dr. Martin Merkt beschäftigt sich aus wissens...
Vom 2. bis zum 8. Mai veranstaltet der GABAL-Verlag die GABAL-Woche der Effektivität. Nach dem Vorbild von Bestsellerautor Stephen R. Coley, der mit seinem Werk " Die 7 Wege zur Effektivität" sieben Vorgehen zu Erfolg im Beruf und Glück im Privatleben beschrieben hat, werden in der GABAL-Woche Effektivität sieben Expert*innen zu unterschiedlichen ...
Am 13. April 2023 lädt die AEWB zu einer kostenfreien Online-Diskussion zu diesem Thema ein. Geleitet von Erik Weckel und Susanne Sander wird diskutiert, auf welche Art und Weise Protest in die Öffentlichkeit getragen werden kann, wo Grenzen gezogen werden sollten und wie Proteste aufgenommen werden können.Seit Greta Thunberg sich im A...
Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung, den sich ändernden Wünschen an die Gestaltung von Lernsettings durch die Lernenden oder auch den Entwicklungen neuer didaktischer Szenarien erweitern sich die Anforderungen sowie die Möglichkeiten der Kursplanung. Der Mix von Methoden, Medien und Sozialformen sowie Lern...
Im 26. Podcast potenziaLLL spricht wb-web mit Vertr.-Prof. Dr. Julia Eberle und Dr. Sebastian Strauß von der Ruhr Universität Bochum über kooperatives und kollaboratives Lernen. Frau Eberle und Herr Strauß haben im Projekt KoLiBRI mit Studierenden an kooperativen und interdisziplinären Lernprozessen geforscht, den Mehrwert von gemeinsamem Lernen u...
Der Einsatz digitaler Medien alleine ergibt noch keinen Mehrwert in der Bildung. Erst mediendidaktisch durchdachte Arrangements erzeugen bessere Ergebnisse für Lernende und Lehrende. Je nachdem, wie und wozu Medien eingesetzt werden, erfüllen sie unterschiedliche Aufgaben. Daraus ergeben sich auch unterschiedliche Anforderungen an die Lehrenden un...
Wo finde ich gutes Unterrichtsmaterial?
Archivierte Informations-E-Mail 2/2022
Der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) veröffentlicht die Honorarempfehlung 2017. Ihr Ziel ist die Unterstützung der Beschäftigten bei ihrer eigenen Positionierung in Honorarfragen. Was verdienen Starter, Professionals oder Senior-Professionals? Die Spannen sind groß und wer möchte sich schon unter Wert verkaufen?Die Honorarempf...