Zeige 10 von 1193 Ergebnissen
Update 7.10.2019Vielen Dank für Ihr Interesse. Die Befragung ist leider abgelaufen. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Herzlichst, Ihr wb-web TeamZum Weltalphabetisierungstag startet eine Online-Befragung von Lehrkräften der Alphabetisierung und/oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Wie recherchieren Lehrkräfte nach geeigneten Lerntexten für ...
Nützliche Informationen und Angebote für Seniorinnen und SeniorenDie nachfolgenden Links geben einen Überblick über das reichhaltige Angebot der Seniorenbildung. Neben analogen und digitalen Angeboten und Informationsmaterial finden Sie hier auch Verweise auf das Seniorenstudium, statistische Daten und Netzwerke. Bildung ab 50 – Bildung für J...
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis bietet die Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW eine Qualifizierungsreihe zur Digitalisierung in der Weiterbildung unter dem Namen „Werkstatt Digitale Formate“ an. Am 09.07.2019...
Erziehungswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Lebenslanges Lernen, Weiterbildung sowie Teilnehmer- und Biographieforschung. Seit 2012 betreue ich als Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung wb-web. Zudem beschäftige ich mich mit den Chancen und Risiken der Digitalisierung der Weiterbildung. Seit 15 Jahren bin ich zudem „out of Rosenheim,...
Um den Veränderungen der Arbeitswelt zu begegnen, ist lebenslanges Lernen der zentrale Schlüssel für den Kompetenzerwerb der Zukunft. Die Berufsanforderungen werden heterogener, womit Individualisierung der Fort- und Weiterbildung höhere Bedeutung erlangen. Personalisiertes Lernen ist ein Weg, individuellen Kompetenzerwerb zu stärken.Megatre...
Kennen Sie die Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung? Die PAG bietet Lehrenden in der Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit über 900 Lehrmaterialien zum Einsatz in ihrer Bildungsarbeit. Das Material wird einheitlich erschlossen und ist über verschiedene Filtermöglichkeiten gut abrufbar. Ziel ist es, möglichst viele Produkte der A...
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. bietet die Supportstelle Weiterbildung in QUA-LiS NRW ab dem 22. Juni 2016 die Qualifizierung „Werkstatt Neue Formate – Einsatz digitaler Medien in der Weiterbildung“ an. Gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern wie dem „Learning Lab...
Bildungsangebote, die Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung digital fit machen, prämiert das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. mit dem diesjährigen "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung". Gesucht werden Lern- und Bildungsangebote, die in innovativer Weise Bildungspersonal...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Das Institut verbindet Wissenschaft, Politik und Praxis, unterstützt sie durch die Bereitstellung von Daten und Informationen und führt eigene ...
In Kooperation mit dem Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Praxis bietet die Supportstelle Weiterbildung in der QUA-LiS NRW ab Mai 2019 eine Qualifizierungsreihe zur Digitalisierung in der Weiterbildung an. Nach dem Start der Qualifizierungsreihe mit ei...