Zeige 10 von 246 Ergebnissen

  1. News
    Politik geht alle an

    Zum Welttag der Alphabetisierung veröffentlicht wb-web die Dossierfolge „Politische Grundbildung“. Sie bietet neben grundlegenden Informationen zu politischer Grundbildung auch Materialsammlungen für die Kursgestaltung, Nachrichtenportale in einfacher Sprache oder weiterführende Einblicke zum Thema aus der Wissenschaft.Oskar Negt stellte fest, das...

  2. News
    Digitalisierung bringt Grundbildung voran

    Digitale Formate bieten neue Wege für die Alphabetisierung und Grundbildung. Auf der kostenlosen Online-Plattform www.digialpha.de stehen dafür passende Werkzeuge bereit. Wie Lehrende diese im Unterricht einsetzen können, zeigt die Praxishilfe „Lernprozessbegleitung in der Grundbildung digital gestalten - f-bb Forschungsinstitut Betriebliche Bildu...

  3. News
    35 Jahre Engagement für Alphabetisierung und Grundbildung

    Am Freitag, den 12. April 2019, feiert der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung sein 35-jähriges Jubiläum im Festsaal des historischen Rathauses in Münster. wb-web gratuliert herzlich.„35 Jahre in 35 Minuten“ lautet das Motto der Laudatio auf den Bundesverband von Marion Döbert von der Volkshochschule Bielefeld, ihres Zeichens Botschaft...

  4. News
    Fachtagung Zukunft der Arbeit – Bedarf an Grundbildung

    Das Team BasisKomPlus aus Rheinland-Pfalz und der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben laden zur überregionalen Fachtagung  „Zukunft der Arbeit – Bedarf an Grundbildung“ am 25. Oktober 2018 nach Mainz ein. Im Fokus steht der Bedarf an Grundbildung in verschiedenen Tätigkeitsfeldern, zum Beispiel Logistik, Facility Management, Hauswirtschaft und...

  5. News
    Alphabetisierung und Grundbildung

    wb-web nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017 zum Anlass, das neue Dossier „Alphabetisierung und Grundbildung“ zu veröffentlichen. Vom 4. bis 8. September stellen wir täglich Inhalte auf der Seite Alphabetisierung ein. Wissenswertes zur AlphaDekade 2016-2026, hilfreiche Portale und Apps, Lehrende finden neben Handlungsanleitungen,...

  6. News
    MONETTO - Das Spiel rund ums Geld

    Mit dem neuen Gesellschaftsspiel MONETTO hat der Bereich Finanzielle Grundbildung ein neues Instrument zur spielerischen Vermittlung des Themas Finanzen. Das Lernspiel aus dem Projekt CurVe II des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung zeigt, wie finanzielle Kompetenzen lebensnah erworben werden können. Das  Spiel richtet sich an  Te...

  7. Blog
    AlphaDekade 2016-2026

    Jeder siebte Erwachsene in Deutschland gilt als „funktionaler Analphabet“. Das bedeutet, dass die Person nicht richtig lesen und schreiben kann. Sie können Buchstaben, Wörter und einzelne Sätze lesen und schreiben, längere zusammenhängende Texte bleiben dagegen unverstanden. Mit der „Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung“ setzt s...

  8. Blog
    Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung

    Der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V. engagiert sich seit über dreißig Jahren für Personen mit nicht ausreichender Schreib- und Lesekompetenz. Aktuell veröffentlichte der Bundesverband die "Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017". Das Themenheft in einfacher Sprache bringt die Positionen der Parteien auf den Punkt und frag...

  9. Forschung quergelesen
    Kollaboratives Lernen Lehrender in der Grundbildung fördern

    Kollaborative Professionalisierungsmaßnahmenden sind für Lehrende in der Grundbildung bislang wenig bzw. unzureichend erforscht. Die diesem Text zugrundeliegende Studie beschreibt Gelingensbedingungen des kollaborativen Lernens in der Lehrkräfteprofessionalisierung am Beispiel der Finanziellen Grundbildung entlang einer Lernspielvalidierung. Das L...