Zeige 10 von 196 Ergebnissen

  1. News
    Machtkritische Perspektiven in Grundbildung

    Vom 10. bis 11. Februar 2023 lädt das F3_kollektiv Kursleiter*innen und Multiplikator*innen zum Seminar "Machtkritische Perspektiven auf Digitalisierung in der Grundbildung" in Münster ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neu entwickelte Materialien und Methoden in einfacher Sprache zum globalen Prozess der Digitalisierung für gering liter...

  2. News
    AlphaDekade-Konferenz 2019 „Literalität und Teilhabe“

    Die  Ergebnisse der LEO Studie 2018 stehen im Fokus der diesjährigen Konferenz der "Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung" Anfang Mai in Berlin. Die  Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchgeführt. Sie liefert neue Erkenntnisse über die Zahl der gering literalisierten Erwachsenen in Deutschl...

  3. Linkliste
    Rahmencurricula Alphabetisierung

    Rahmencurricula Alphabetisierung Diese Linkliste enthält eine Reihe von Rahmencurricula verschiedener Institutionen und Anbieter. Gerne nehmen wir Anregungen zur Erweiterung auf. Bitte schicken Sie in diesem Fall eine E-Mail an die Redaktion. DVV – Rahmencurriculum Lesen und SchreibenVom Deutschen Volkshochschul-Verband stehen drei Rahme...

  4. News
    DIGIalpha Plattform für Grundbildung steht online

    Anbieter von Grundbildung sind gefordert, ihre Kurse auf die Anforderungen einer zunehmend mediatisierten Welt hin neu ausrichten. Die DIGIalpha Plattform, aufgebaut vom Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) im Rahmen des Projekts „Lernen lernen – digital und literal“ (DIGIalpha), stellt dafür geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ...

  5. Informationen, Daten und Fakten zu Digital Literacy

    Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen zu den Begriffen "Digital Literacy" und "Digitale Grundbildung" , ausgewählte Projekte, Fördermöglichkeiten und Lesetipps. Linktipps ergänzen die Bandbreite der Informationen. Weitere Informationen nehmen wir gerne  auf. Bitte schicken Sie hierzu Ihre Tipps und Hinweise an die Redaktion. ...

  6. News
    Grundbildungscoach werden

    Im Frühjahr 2023 startet die kostenfreie Weiterbildung „Grundbildungscoach – Lernen in der Arbeitswelt gestalten“, ein Angebot von Arbeit und Leben im BasisKomNet. Die neue Weiterbildung vermittelt Grundlagenwissen: Was ist arbeitsorientierte Grundbildung (AoG)? Wie lässt sie sich umsetzen? Interessierte aus der Erwachsenen- sowie Aus- und Weiterb...

  7. News
    mekoFUN®: Ein neues Schulungskonzept der KEB Deutschland

    Die Broschüre „Auf einen Blick: Metakognitiv fundiertes Lehren in der Grundbildung“ informiert Sie kurz und knapp über das Projekt mekoFUN® der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland (KEB). Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der KEB. mekoFUN® ist ein Qualifizierungsangebot der KEB, welches hilft, Lehrenden bzw. Kursleitenden  die Kompete...

  8. Forschung quergelesen
    Grundbildung meets Digitalisierung: Digitalkompetenz ist nicht Digitalkompetenz

    Viele Menschen tun sich schwer mit dem Leben im Digitalen und den dazugehörigen Anforderungen, Anwendungen und Möglichkeiten. Digitalkompetenz ist deshalb in aller Munde und oft stehen technische Erfordernisse im Mittelpunkt, die notwendige Lese- und Schreibfähigkeiten werden dabei gerne vergessen oder als selbstverständlich vorausgesetzt – doch d...

  9. Blog
    Digital Literacy durch die Hintertür

    Es muss nicht immer das explizite Lernen sein, das zum Kompetenzerwerb führt. Grundlegende Medienkompetenz kann auch durch die Nutzung eines Angebots mit anderen Lerninhalten erworben werden. Im vhs-Lernportal des Deutschen Volkshochschul-Verbandes verbessern die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer ihre Grundbildung und üben sich dabei im Umgang m...