Zeige 10 von 989 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Wo und wie finde ich Open Educational Resources?

    Anlaufstellen und Suchstrategien für OERIm Internet gibt es unzählige Materialien für den Bildungsbereich. Immer mehr davon sind sogenannte Open Educational Resources (OER), die die Bearbeitung und Weitergabe ausdrücklich erlauben. Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können. Bei den einzelnen Schritt...

  2. Forschung quergelesen
    Ältere Teilnehmende für Weiterbildungsangebote ansprechen

    Das Alter sollte kein Bestimmungsmerkmal einer Zielgruppe in der Altenbildung sein. Spezifische Lebenslagen hingegen können Bildungsinteressen sichtbar und so die Ansprache erfolgreicher werden lassen.Einleitung Weiterbildung unterstützt im Alter die persönliche Weiterentwicklung, Gesundheit und das Wohlbefinden. Darüber hinaus auch den Umgan...

  3. Blog
    Offene Bildungsmaterialien: Norwegens beispielhafte OER-Förderung

    In Norwegen fließt seit über zehn Jahren ein Teil der öffentlichen Ausgaben in die Produktion und Verbreitung offener Bildungsmaterialien. Im Interview erklärt der Erziehungswissenschaftler Frank J. Müller, was wir hierzulande vom norwegischen Modell lernen können.Die „Nationale Digitale Lernarena“, kurz NDLA, sorgt Norwegen seit über zehn Jah...

  4. News
    Höheres Engagement und mehr Investitionen in betriebliche Weiterbildung

    Die IW-Weiterbildungserhebung 2014 zeigte einen Zuwachs von fast vier Prozent bei formeller wie informeller Weiterbildung im Rahmen der betrieblichen Weiterbildung. Einen starken Rückgang um 40 Prozent verzeichnet der Bericht bei Informationsveranstaltungen wie Fachvorträgen, Fachmessen und ähnlichen Angeboten. Zwei Drittel (67,6 Prozent) der Weit...