Zeige 10 von 848 Ergebnissen

  1. News
    Neue Förderkonditionen für die Bildungsprämie

    Größerer Einsatzbereich, keine Altersgrenze, jährliche Förderung: Dank neuer Förderkonditionen für das Bundesprogramm Bildungsprämie erhalten seit dem 1. Juli 2017 noch mehr Menschen die Chance auf finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen.Erfolg im Beruf setzt eine gute Ausbildung voraus – aber auch die Bereitschaft, sich ein Leben lang weite...

  2. News
    Tue Gutes und erzähl davon

    Mit der E-Learning-Plattform „erzähl davon“ möchten Luisa Blendinger und Katrin Gildner ehrenamtlich Tätige unterstützen. Die Onlineplattform bietet kostenlose Onlinekurse wie Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder Wissensmanagement an. Das Angebot der zwei Masterstudentinnen der Medienwissenschaft richtet sich an die circa 30 Millionen Mensche...

  3. News
    OER in Deutschland – eine Bestandsaufnahme

    Der Report „OER in Deutschland: Praxis und Politik. Bottom-Up-Aktivitäten und Top-Down-Initiativen“ beschreibt die Situation offener Bildungsmaterialien sowie Grundzüge und aktuelle Debatten im deutschen Bildungssystem. Wie sich politisch geführte Top-Down-Aktivitäten sowie Bottom-Up-Aktivitäten auswirken, zeigt die vorläufige Bilanz der Autoren. ...

  4. Blog
    Das ALFA-Mobil

    Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...

  5. News
    Das Recht auf Bildung ist ein Recht auf qualifizierte Lehrer

    So lautet das diesjährige Motto des heutigen Weltlehrertags. Der seit 1994 jährlich am 5. Oktober begangene Ehrentag hat bis heute nichts an seiner Aktualität und Brisanz verloren. Die UNESCO erinnert damit daran, dass es gute Bildung nicht umsonst gibt, Personalmangel nicht folgenlos bleibt und Bildung ein Schlüssel zum Erfolg ist und bleibt.„Arb...

  6. News
    Den eigenen Podcast zur politischen Bildung gestalten

    Der Präsenz-Workshop „Update! Digitale politische Bildung“ am 14.02.2024 in Hannover lädt dazu ein, die Bedeutung von Podcasts zu erkunden und Konzepte für die eigene Arbeit zu erstellen. Zur Vorbereitung auf den Workshop vermittelt ein Online-Selbstlernmodul die notwendigen Grundlagen. Das Weiterbildungsangebot findet im Rahmen von „Fit for Polit...

  7. News
    Qualifikationen der Erwachsenenbildung besser vergleichbar

    Auch  Abschlüsse, die man außerhalb der Schule oder Hochschule erwirbt, sollen international in unterschiedlichen Bildungssystemen anerkannt und vergleichbar werden. Zwei Qualifikationen für Erwachsenenbildner*innen sind in Österreich nun  neu dem Nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) zugeordnet und damit gleichwertig einem Bachelorabsch...

  8. Linkliste
    Keyword Planner

    Mit einem Keyword Planner können Schlagworte, Schlüsselbegriffe für die eigene Webseite bzw. Texte gefunden werden. Neben Stichworten werden Wortkombinationen von den Tools ausgewertet. Ziel ist es, mit den gefundenen Keywords die eigenen Werke für die Suchmaschinen zu optimieren und so die eigene Arbeit besser in den Suchmaschinenergebnissen zu p...

  9. News
    Auftakt „Resilienzoffensive“ in NRW

    Eine trägerübergreifende kostenfreie Veranstaltung informiert am 24. April 2023 in der Werkhalle im Uniongewerbehof in Dortmund über Projekte der Resilienzoffensive „Resilienz der Zivilgesellschaft stärken – krisenfest und zukunftsoffen durch gemeinwohlorientierte Weiterbildung“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.Resilienz...