Susanne Witt
News
Den eigenen Podcast zur politischen Bildung gestalten

Logo des VNB, nicht unter freier Lizenz
Der Präsenz-Workshop „Update! Digitale politische Bildung“ am 14.02.2024 in Hannover lädt dazu ein, die Bedeutung von Podcasts zu erkunden und Konzepte für die eigene Arbeit zu erstellen. Zur Vorbereitung auf den Workshop vermittelt ein Online-Selbstlernmodul die notwendigen Grundlagen. Das Weiterbildungsangebot findet im Rahmen von „Fit for Politics“ statt in Kooperation mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung Niedersachsen, der Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung, der Stiftung Leben und Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen.
Entdecken Sie im Workshop die Vielfalt des Podcast, hier speziell zu Podcasts in der (politischen) Bildungsarbeit. Der Workshop beinhaltet folgende Aspekte rund um das Thema Podcast:
- Bedeutung von Podcasts in der (politischen) Bildungsarbeit
- Konzeption und Planung von Podcasts
- Wie können Podcasts mit einfachen Mitteln aufgenommen werden? (Technik, Schnitt und Bearbeitung)
- Verbreitung: Wie finde ich Hörer*innen für meinen Content?
Dozent: Erik Springer, Bildungsreferent VNB e.V.
Termin: 14.02.2024, 9:30-17:00 Uhr
Ort: Seminarraum II - VNB Hannover
Calenberger Esplanade 2, 30169 Hannover
Teilnahmebeitrag: Institutionen: 90€ | Normal: 50€ | Ermäßigt: 35€
Hier anmelden: https://www.vnb-ev.de/index.php?module=014000&dat=18162
BERATUNG, ANMELDUNG & KONTAKT
VNB-Geschäftsstelle Hannover
Saskia Wilke | saskia.wilke@vnb.de
Tel.: 0511-1235649-15
Anmeldefrist für die jeweiligen Workshops: 2 Wochen vor Beginn
Politische Erwachsenenbildung

Politische Erwachsenenbildung ist keine Überzeugungsarbeit von Lehrenden. Sie verfolgt das Ziel, das Verständnis von Demokratie und Menschenrechten zu fördern. So betont Andreas Voßkuhle, "dass es in der politischen Bildung nicht um die Pflege von Gesinnungen, sondern um die Entwicklung von politischer Urteilskraft geht: Entscheidend ist das Einüben der Unterscheidung von Fakten und Wertungen." (Quelle)
Im Dossier Politische Erwachsenenbildung stellt wb-web in einzelnen Folgen verschiedene Aspekte der Politischen Erwachsenenbildung vor.