Zeige 10 von 638 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Autorität stärken

    Wie in jeder Gruppe kann es auch unter Lernenden in der Erwachsenenbildung zu Konflikten kommen. Wie Sie als Kursleiterin oder Trainer hier vorbeugen, beschreibt diese Handlungsanleitung. Schon zu Beginn einer Veranstaltung ist es wichtig, hier die entsprechenden Weichen zu stellen.

  2. Cosmopolitan

    Heterogene Lerngruppen

  3. News
    Weiterbildung bleibt vorerst umsatzsteuerfrei

    Die vom Bundestag geplante Steuererhöhung auf Weiterbildung ist vorerst vom Tisch. Wie bereits im September berichtet, plante der Bundestag im Rahmen des „Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften“, eine Umsatzsteuer auf Bildungsmaßnahmen, inklusive Bildungsmaßnahmen, die der Freiz...

  4. News
    Tag des offenen Denkmals 2018

    Am 9. September feiert der Tag des offenen Denkmals sein 25-jähriges Jubiläum im Kulturerbejahr 2018. Zu dem Jahresthema „Entdecken, was uns verbindet!“ forschen verschiedene Kultureinrichtungen, Museen, Schulen, Hochschulen, Bürgerinitiativen und sonstige kulturell Engagierte an Denkmälern und stellen die unterschiedlichsten Einflüsse auf ihre Ar...

  5. News
    EULE-Abschlussveranstaltung

    Für die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts EULE am 13. März in Bonn gibt es noch letzte freie Plätze. Melden Sie sich bis zum 14. Februar an und erfahren Sie mehr über den neuen Lernbereich auf wb-web.Freuen Sie sich auf die Keynote von Prof. Dr. Michael Kerres von der Universität Duisburg-Essen zum Thema „Entwicklung pädagogischer Han...

  6. News
    Relaunch des IWWB - InfoWeb Weiterbildung

    Die Seite des InfoWeb Weiterbildung  (IWWB)  hat im Zuge eines aufwändigen Relaunches ein neues Design und neue Funktionen bekommen. Das Stöbern in den etwa 4 Millionen Kursangeboten für Weiterbildungen in der Metasuchmaschine ist für Interessierte nun viel einfacher. Dazu tragen zum Beispiel interaktive Merkzettel und die engere Verzahn...

  7. News
    10. Podcast online: Von Nachhaltigkeit, Outcomeorientierung und Kompetenz

    Im zehnten Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Rolf Arnold, Seniorprofessor am Fachgebiet Pädagogik der TU Kaiserslautern und Experte für Erwachsenen-, Aus- und Weiterbildung. Aufhänger des Gespräches ist das Thema Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung. Vom Nachhaltigkeitsbegriff leitet Rolf Arnold weiter zur Ou...

  8. Checkliste
    Methodenwahl

    Lernprozesse sind umso nachhaltiger, je mehr Kognition, Emotion und Tätigkeit miteinander verknüpft werden. Mit dem Wechsel zwischen unterschiedlichen Methoden wird erreicht, dass man dieser einheitlichen Form gerecht werden kann. Überprüfen Sie selbst, ob und welche Methoden Sie verwenden.  selten häufig mit welchem Ziel? ...

  9. Checkliste
    Teamarbeit entwickeln

    Um Teamarbeit zu planen, durchzuführen und zu begleiten, ist es nötig, eine Reihe von Regeln zu beachten. Sie betreffen die Frage, ob sich der Lerngegenstand zur Teamarbeit eignet, also ob die Merkmale eines Teams gegeben sind. Sie betreffen weiterhin notwendige Vorbereitungen sowie Gesichtspunkte, die bei der Begleitung der Teamarbeit berücksicht...