Zeige 10 von 955 Ergebnissen

  1. Erfahrungsbericht
    Escape Climate Change - Stimmungsbild

    Wir haben das Spiel Escape Climate Change in der Abteilung Wissenstransfer des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. getestet. Unser Team bestand aus elf Mitgliedern und einer Spielleiterin.   Aus den Einschätzungen und Bewertung aller Mitspielerinnen und Mitspieler ist dieses Stimmungsbild ents...

  2. News
    Eine Welt in Bewegung - Mit Museen Zukunft gestalten

    Zum Thema „Eine Welt in Bewegung – Mit Museen Zukunft gestalten“ findet am 29. Oktober die Auftaktveranstaltung des „Aktionsplans Leibniz-Forschungsmuseen“ live auf dem YouTube-Kanal der Leibniz-Gemeinschaft statt. Rund um die Frage der gesellschaftlichen Rolle von Forschungsmuseen in einer sich ändernden Welt stehen ein Impulsvortrag der TV-Moder...

  3. Handlungsanleitung
    Welche Rahmenbedingungen muss eine Weiterbildungseinrichtung bei BYOD beachten?

    Wenn Teilnehmende mit den eigenen Smartphones oder Tablet-PCs lernen, ermöglicht das nicht nur das Erproben neuer Methoden im Seminarraum. Es werden neue Lehr- und Lernräume eröffnet, die andere Erfordernisse als die Standard-Lernsettings haben. Je besser alle Beteiligten die Rahmenbedingungen kennen, wenn Teilnehmende ihre eigenen Geräte mit...

  4. Handlungsanleitung
    Videos, Fotos, Audios selbst produzieren

    Smartphones und Tablets –wie profitieren Lehrende und Lernende praktisch von den vielen Funktionen ihrer mobilen Alleskönner? Diese Handlungsanleitung gibt Ihnen Anregungen für den Einsatz in Ihren Veranstaltungen.

  5. Handlungsanleitung
    Mit LamaPoll individuelle Umfragen erstellen

    Für eine Abschlussbefragung nach einem Training oder für Befragungen während eines Kurses sind Online-Umfragetools hilfreich. Diese können Teilnehmende vor Ort mit dem Computer, Tablet oder Smartphone bearbeiten oder auch am heimischen Schreibtisch beantworten. LamaPoll bietet ein DSGVO-konforme Lösung. Damit ist es für den Einsatz in der Erwachse...

  6. Wissensbaustein
    Lernstile und Lerntypen

    Sucht man im Internet Informationen zu Lernstilen und Lerntypen, so landet man häufig bei visuellen, auditiven, haptischen und intellektuellen Lernstilen. Was aber, wenn man feststellt, dass man seine Teilnehmenden dort gar nicht einordnen kann? Taugt dieser Ansatz überhaupt? Wir wollen alternative Modelle erklären.

  7. Folge 7: Barrierefreiheit

    Einen Kurs in Präsenz oder online barrierefrei zu planen und durchzuführen, erfordert die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Beeinträchtigungen der Beteiligten, den  Hilfsmitteln und Anwendungen. Letztgenannte ermöglichen die Teilhabe beeinträchtigter Personen sowohl als Lehrende wie auch als Lernende. Ziel dieser Dossierfolge ist es, A...

  8. Handlungsanleitung
    Talente entdecken und dokumentieren

    Was bringen Sie mit? Wo wollen Sie genau hin? Wie kommen Sie dort hin? Diese Fragen stellen sich in Phasen der beruflichen Neuorientierung. Für Geringqualifizierte sind sie manchmal schwer zu beantworten, besonders wenn kein positives Selbstbild vorhanden ist und das Bewusstsein über die eigenen Kompetenzen und Stärken gering ausgeprägt ist. ...

  9. Handlungsanleitung
    Hilfe - morgen treffe ich zum ersten Mal auf meine Lerngruppe

    Diese Situation kennen alle Lehrenden: Das erste Mal mit der neuen Lerngruppe.Wer sind die Teilnehmenden? Welche Sprachen sprechen sie? Sind die Lernenden bereits alphabetisiert? Wenige von vielen Fragen, die in der Vorbereitung der Sitzung nicht beantwortet werden können, sodass Sie mit Angst und Ungewissheit in die erste Sitzung gehen. Was kann ...

  10. Fallbeispiel
    Wenn das Rollenspiel zum Ernstfall wird

    Rollenspiele bieten sich an, wenn es darum geht, Arbeitssituationen zu simulieren und dies möglichst realitätsgerecht. Schwierig kann es aber werden, wenn die kommunikativen und rhetorischen Kompetenzen ungleich zwischen den Rolleninhabern verteilt sind und sich der eine Lernende vom anderen vorgeführt fühlt. Bahnt sich ein Konflikt an? Wann i...