Zeige 10 von 599 Ergebnissen
-
DSGVO-konform mit TaskCards arbeiten
TaskCards ist eine browserbasierte Online-Pinnwand. Wie bei einem Padlet kann man Materialien einstellen, gemeinsam bearbeiten und eLearning Szenarien bzw. digitale Lernumgebungen kreieren. Ziel ist es, die Kommunikation und Kollaboration zwischen Lehrenden und Teilnehmenden zu ermöglichen. Die von der dSign Systems GmbH entwickelte Anwendung wurd...
-
Lernwiderstand aufgrund der Lehrperson
Der Kurs läuft, die Kursleitung ist gut vorbereitet, das Thema passt und die meisten Kursteilnehmenden sind motiviert. Doch manchmal scheitert die Verständigung, Teilnehmende lehnen sich auf oder Regeln werden missachtet. Hier können Lernwiderstände aufgrund des Kontakts mit der Lehrperson die Ursache sein. Erfahren Sie in diesem Lernpfad, wie Si...
-
Lernwiderstand aufgrund der räumlichen Bedingungen
Der Kurs läuft, die Kursleitung ist gut vorbereitet, das Thema passt und die meisten Kursteilnehmer arbeiten motiviert mit. Doch manchmal lassen sich Teilnehmende ablenken, scheinen sich unwohl zu fühlen oder lehnen die Sitzanordnung ab. Hier können Lernwiderstände aufgrund der räumlichen Bedingungen die Ursache sein. Erfahren Sie in diesem Lernpf...
-
Lernwiderstand aufgrund der Teilnehmergruppe
Der Kurs läuft, die Kursleitung ist gut vorbereitet, das Thema passt und die meisten Kursteilnehmenden arbeiten motiviert mit. Doch manchmal scheinen Lerngruppen nicht richtig zueinander zu finden: Teilnehmende wirken abgelenkt, aufgebracht oder irritiert. Hier können Lernwiderstände aufgrund der Teilnehmergruppe die Ursache sein. Erfahren Sie in ...
-
Adventskalender 2018
24 Türchen – 24 hilfreiche Materialien, um Ihren Kurs zu gestalten. Von der Planung über den ersten Veranstaltungstag, über Methoden für die Aktivierung unmotivierter Teilnehmender oder Tipps für knackige Visualisierungen bis hin zu sinnvollem Feedback für und von den Lernenden – der wb-web-Adventskalender hält hinter jedem Türchen etwas für...
-
PortfolioPlus - das neue Validierungsinstrument
Mit Hilfe des neuen Validierungsinstrumentes PortfolioPlus können Lehrende über ihre Kompetenzen nachdenken, diese im Abgleich mit dem „GRETA-Kompetenzmodell“ dokumentieren und sie abschließend kostenfrei bewerten und anerkennen lassen.Welche Vorteile bietet das PortfolioPlus Lehrenden?eine Reflexion über die eigenen Kompetenzeneine Sichtbarmachun...
-
LEARNTEC xChange startet Anfang Februar
Vom 1. bis 3. Februar 2022 findet die dritte Ausgabe des kostenfreien Online-Formats LEARNTEC xChange für die E-Learning-Community statt. Branchenexperten geben in fast zwanzig Online-Vorträgen Einblicke in Zukunftstechnologien, New Work, Augmented Reality bis hin zu digitalen Hochschulprüfungen und dem Inspirationsraum Schule.Die Online-Veranstal...
-
Lernwiderstand aufgrund des Kursablaufes
Der Kurs läuft, die Kursleitung ist vorbereitet, das Thema passt und die Kursteilnehmenden sind motiviert. Doch manchmal scheinen einzelne Personen dem Kursverlauf nicht folgen zu können. Sie klinken sich aus dem Thema aus und erreichen das Lernziel möglicherweise nicht. Hier können Lernwiderstände aufgrund des Kursablaufes die Ursache sein. Erf...
-
dialog digitalisierung#02 – nah dran an der Weiterbildung!
Über fünfzig Praktiker/innen aus Weiterbildungseinrichtungen in ganz NRW sowie Forschende bundesweit kamen am 28. November 2019 zur zweiten Folge der Veranstaltungsreihe dialog digitalisierung zusammen. Dieses Format geht aus einem BMBF-geförderten Metavorhaben „Digitalisierung in der Bildung“ hervor, das diese beiden Gruppen zu einem fortlaufende...
-
„Rechnungswesen? War das coolste Seminar überhaupt!“
Wussten Sie, dass die Stimmung, die wir beim Lernen empfinden, einen entscheidenden Einfluss darauf hat, wie wir Informationen im Gehirn speichern und verarbeiten? Unsere emotionale Verfassung spielt beim Lernen eine bedeutende Rolle und wirkt sich auf unsere Fähigkeit aus, das Gelernte kreativ und effektiv im Alltag anzuwenden. Bei einer pos...