Susanne Witt News

LEARNTEC xChange startet Anfang Februar

Ein Glaskopf trägt eine VR-Brille.

VR-Brille (Bild: fill / Pixabay.com; Pixabay License)

Vom 1. bis 3. Februar 2022 findet die dritte Ausgabe des kostenfreien Online-Formats LEARNTEC xChange für die E-Learning-Community statt. Branchenexperten geben in fast zwanzig Online-Vorträgen Einblicke in Zukunftstechnologien, New Work, Augmented Reality bis hin zu digitalen Hochschulprüfungen und dem Inspirationsraum Schule.

Die Online-Veranstaltung dient als zusätzliches Angebot zu der Fachmesse und dem begleitenden Kongress, die vom 31. Mai bis 2. Juni als Präsenzveranstaltung in der Messe Karlsruhe stattfinden werden.

Weitere Informationen sowie auch die Anmeldung zu dem Online-Angebot finden Sie auf der Seite LEARNTEC xChange.


Das könnte Sie auch interessieren.

Wann ist ein VR-/AR-Lernszenario sinnvoll

- News

Wann ist ein VR-/AR-Lernszenario sinnvoll
Mit dem neuen COPLAR-Leitfaden bietet das mmb-Institut eine Entscheidungshilfe bei der Frage „Für welche Einsatzszenarien, für welche Zielgruppen unter welchen Rahmenbedingun­gen, ist ein VR­-/AR­-Lernszenario sinnvoll – und wie sollte es aussehen?“ COPLAR steht für didaktische Konzepte identifizieren – Community of Practice zum Lernen mit AR und VR. Der Leitfaden steht frei zum Download zur Verfügung.

Mehr

Trends: offener Zugang und Lernen mit Spaß 

- Blog

Trends: offener Zugang und Lernen mit Spaß 
Worüber diskutierten Weiterbildungsfachleute in den sozialen Medien im Jahr 2018? Eine Analyse des mmb Instituts für wb-web ergab, dass im Austausch zwischen den Bildungsakteurinnen und -akteuren vor allem das Lernerlebnis im Vordergrund steht. Virtual Reality Learning ist einer der Treiber hierfür. Doch auch der offene Zugang zu Bildungsressourcen sowie die Teilhabe aller Personengruppen an Bildung sind  zentrale Themen. 

Mehr