Zeige 10 von 823 Ergebnissen
-
Online-Fall-Laboratorium
Das Online-Fall-Laboratorium – Ein Tool zur Fortbildung anhand realer Praxisbeispiele
-
Kommunikation & Austausch von Lehrenden und Lernenden
Eine Herausforderung im Blended Learning sind die wechselnden Situationen, in denen Sie als Lehrperson mit den Lernenden oder diese untereinander in den Austausch treten. Egal ob online oder in Präsenz, synchron oder asynchron - Sie brauchen technische Lösungen, die Ihnen ermöglichen, in verschiedenen Situationen in Kontakt zu treten und damit Sie...
-
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
-
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen
Zugangs- und Lernbarrieren beim Online-Lernen
-
Maßgeschneidertes Lernen: Methoden der Binnendifferenzierung online
Maßgeschneidertes Lernen: Methoden der Binnendifferenzierung online
-
Lernerfolgskontrollen in Online-Weiterbildungen – Was ist das?
Lernerfolgskontrollen in Online-Weiterbildungen – Was ist das?
-
Wandspeicher
Mit dem „Wandspeicher“ können Sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ihrer Veranstaltung die Gelegenheit geben, Ideen, Stimmungslagen und Fragen loszuwerden, die so in dem Moment nicht im Geschehen berücksichtigt werden können. Die Äußerungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Wand „gespeichert“.
-
E-Learning in der Erwachsenenbildung
Unter E-Learning werden Lehr-Lern-Szenarien verstanden, die digitale bzw. internetgestützte Medien zur Übermittlung, Präsentation und Bearbeitung von Lerninhalten verwenden und in denen unabhängig von Ort und Zeit zwischenmenschliche Kommunikation stattfindet.Die Handlungsanleitung beschreibt wie sich E-Learning umsetzen lässt. ...
-
Punktabfrage
Die Punktabfrage ist eine effektive Methode zur Abfrage eines Feedbacks von Seiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Damit können Sie Ihre Veranstaltung evaluieren und einen Abschluss finden oder auch eine Diskussion anregen.
-
Konzepte und Methoden für die (Online-)Beratung Lernender
Konzepte und Methoden für die (Online-)Beratung Lernender