Zeige 10 von 393 Ergebnissen
-
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
Bildungsberatung online durchführen – Vorgehensweisen und Tools
-
Analog, digital, interaktiv? Medienplanung in digitalen Weiterbildungen
Analog, digital, interaktiv? Medienplanung in digitalen Weiterbildungen
-
Medien lernförderlich für digitale Lernangebote gestalten
Medien lernförderlich für digitale Lernangebote gestalten
-
Mit welchen Vorgehensweisen kann ich die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Teilnehmenden noch stärker berücksichtigen?
Mit welchen Vorgehensweisen kann ich die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Teilnehmenden noch stärker berücksichtigen?
-
Was können Lehrende tun, um die Motivation in Online-Settings zu fördern?
Was können Lehrende tun, um die Motivation in Online-Settings zu fördern?
-
Beteiligung an Bildung gestiegen
Mit dem Thema „Bildung und Migration“ legt die Autorengruppe Bildungsberichterstattung nach zehn Jahren erneut den Fokus auf die Bildungsbeteiligung in Bevölkerungsgruppen mit ausländischer Herkunft. Ein Ergebnis der Studie zeigt, dass vor allem kleine Kinder im Vorschulalter sowie 16- bis unter 30-Jährige vermehrt Bildungsangebote nutzen. Letzte...
-
Bildungsprämie läuft weiter
Mit der Verlängerung der Fördermöglichkeiten des Bundesprogramms Bildungsprämie reagiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt. An beruflicher Weiterbildung interessierte Menschen können Prämiengutscheine bis spätestens Ende 2021 erhalten. Die Prämiengutscheine müssen durch de...
-
Umgang mit Werten und ethischen Grundsätzen in digitalen Lehr-Lernsettings
Umgang mit Werten und ethischen Grundsätzen in digitalen Lehr-Lernsettings
-
Wie plane ich digitale Weiterbildungen, die die einzelnen Lernenden in den Blick nehmen?
Wie plane ich digitale Weiterbildungen, die die einzelnen Lernenden in den Blick nehmen?
-
Personalisiertes Lernen: Auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Schwächen in digitalen Kursen reagieren
Personalisiertes Lernen: Auf individuelle Bedürfnisse, Stärken und Schwächen in digitalen Kursen reagieren