Zeige 10 von 305 Ergebnissen
-
Arbeitslosenversicherung
Der Rettungsschirm für Arbeitnehmer*innen
-
Shark Bite
Gesetzliche Rahmenbedingungen zum Arbeitsverhältnis von Lehrenden
-
Das ALFA-Mobil – Das rollende Beratungsangebot
Das ALFA-Mobil kommt überall hin, wo es gebraucht wird. Das rollende Beratungsangebot für Betroffene, das mitwissende Umfeld und Mitarbeitende von Institutionen ist bundesweit unterwegs. Kommunen, Volkshochschulen, andere Kursanbieter, Schulen und viele weitere Partnerinnen und Partner können das Mobil für Aktionen zum Thema Alphabetisierung ...
-
How-to: Erfolgreich in die Selbstständigkeit starten
Die Erwachsenen- und Weiterbildung boomt. Immer mehr Menschen möchten ihr Fachwissen weitergeben und als freie selbstständige Trainer in diesem Bereich tätig werden. Verständlich, denn die Erwachsenen- und Weiterbildung eröffnet Lehrenden neue Möglichkeiten jenseits traditioneller Anstellungen. Doch wie gelingt der erfolgreiche Start in die Selbst...
-
Das ALFA-Mobil
Seit 2015 tourt das ALFA-Mobil durch Deutschland und wirbt für Lese- und Schreibkurse für Erwachsene. Betroffene erhalten auf diesem Weg die Möglichkeit sich zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Vor Ort beraten Projektmitarbeitende gemeinsam mit Kursanbietern Erwachsene, die besser lesen und schreiben möchten. Ein weiteres Ziel ist, die Öffentl...
-
MENTO
MENTO steht für ein "Kollegiales Netzwerk für Grundbildung und Alphabetisierung". Mento unterstützt die Ausbildung von Mentorinnen und Mentoren, Lernberaterinnen und Lernberatern und den Aufbau von Netzwerken. Die Mentorinnen und Mentoren sind keine externen Personen, sondern Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben und Verwaltungen. Si...
-
Entdecken Sie die Vorteile von OER für die Alphabetisierung und Grundbildung
Das Team der Produktdatenbank Alphabetisierung und Grundbildung (PAG) lädt anlässlich des Digitaltags 2025 Interessierte zu einer ausgedehnten Frühstücks-Coffee Lecture ein. Lernen Sie die PAG kennen. Informieren Sie sich über die Creative-Commons-Lizenzen und wie man selbst Material in der PAG platzieren kann. Die Online-Schulung richtet sich an ...
-
Poesiepädagogik in der Grundbildung
Das Modellprojekt „Auf dem Wortweg - Poesiepädagogische Ansätze für die Alphabetisierung und Grundbildung“ lädt zur Abschlusskonferenz ein. Am Freitag, den 27.11.2020, können Sie digital oder analog erfahren, wie Poesie neue Räume für Menschen auf dem Weg zur Schrift eröffnet. Das Projektteam berichtet aus der transnationalen Projektarbeit. Dabei ...
-
mekoFUN®: Ein neues Schulungskonzept der KEB Deutschland
Die Broschüre „Auf einen Blick: Metakognitiv fundiertes Lehren in der Grundbildung“ informiert Sie kurz und knapp über das Projekt mekoFUN® der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland (KEB). Sie ergänzt das Qualifizierungsangebot der KEB. mekoFUN® ist ein Qualifizierungsangebot der KEB, welches hilft, Lehrenden bzw. Kursleitenden die Kompete...
-
Machtkritische Perspektiven in Grundbildung
Vom 10. bis 11. Februar 2023 lädt das F3_kollektiv Kursleiter*innen und Multiplikator*innen zum Seminar "Machtkritische Perspektiven auf Digitalisierung in der Grundbildung" in Münster ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neu entwickelte Materialien und Methoden in einfacher Sprache zum globalen Prozess der Digitalisierung für gering liter...