Zeige 10 von 150 Ergebnissen
-
#refugeesWelcome an der FH Lübeck
Onlinekurse an der FH Lübeck ermöglichen Geflüchteten schnellen Zugang zur Hochschule Im Jahr 2015 wurden mehr als eine Million neue Asylsuchende in Deutschland registriert, viele davon mit einem sehr hohen Bildungsstand. Auch wenn Status und Bleibeperspektive häufig noch ungeklärt sind, stellt sich vielen Geflüchteten die Frage, wie der Einstieg ...
-
Mobiles Lernportal für Deutsch gestartet
Schnell und unbürokratisch Deutsch lernen – dafür gibt es ein neues Lernportal vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV). Das A1-VHS-Lernportal vermittelt Deutschkenntnisse auf Anfängerniveau und kann kostenfrei genutzt werden. Die Lektionen auf dem Lernportal können Lernende selbstständig nutzen. Für Fragen steht ein Online-Tutor bereit. Nach zw...
-
OERcamp West: Offenheit und offene Bildungsressourcen waren Programm
Auf dem OERcamp West in Köln trafen Lehrende aus allen Bildungsbereichen zusammen, um sich zwei Tage lang zum Thema offene Bildungsressourcen (Open Educational Resources, OER) auszutauschen. Das Angebot an Workshops und Sessions war vielfältig, sodass es sowohl für Neulinge als auch für OER-Erfahrene viel zu entdecken gab. OER sind Bildungsressour...
-
Lerntools zur Alphabetisierung
Lerntools zur Alphabetisierung
-
Lernen mit sozialen Medien im Betrieb
Lernen mit sozialen Medien im Betrieb
-
GRETA – wenn dem Ende ein Anfang inne liegt
Um erwachsenenpädagogische Professionalität zu entwickeln, trat vor acht Jahren ein Konsortium aus sieben Verbänden aus der allgemeinen und beruflichen Erwachsenen- und Weiterbildung und dem DIE an. Neben dem Greta-Kompetenzmodell steht den Lehrenden heute ein trägerübergreifendes Anerkennungsverfahren erwachsenenpädagogischer Kompetenzen zur Verf...
-
Beratung
Linkliste BeratungWichtige Adressen von Institutionen, Vereinigungen oder Hilfen die Sie interessieren könnten, wenn Sie sich mit der Beratung von Teilnehmenden beschäftigen. ProfilPASSDer ProfilPASS ist ein Instrument, um das eigene Leben systematisch zu betrachten. Sie erfassen Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten und lernen, sie richtig ...
-
Aktuelle Statistiken zu Verbund und VHS veröffentlicht
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) veröffentlicht jährlich die Statistik der deutschen Volkshochschulen sowie die gemeinsame Statistik des Verbundes Weiterbildungsstatistik. 873 Volkshochschulen lieferten für das Berichtsjahr 2018 Zahlen zur VHS-Statistik. Die Datenerhebung wurde im Rahmen einer „großen Revision“ überarbeitet....
-
Auswahlkriterien für digitale Trainingstools
Woran erkenne ich trainingstaugliche Tools? Viele Trainerinnen und Trainer in der Weiterbildung nutzen bereits diverse Apps und Online-Tools, um eigene Schulungen und Trainings zu planen, zu erstellen und durchzuführen. Die richtigen Tools auszuwählen, ist aber nicht immer einfach und die Orientierung in der sehr großen Zahl an Angeboten recht...
-
Folge 3: Urheberrecht
Bei der Kursvorbereitung möchten Lehrende gerne das vorhandene Lehrbuchmaterial mit anschaulichen Beispielen ergänzen und ihre Materialsammlung wie einen bunten Blumenstrauß präsentieren. Doch wieviel darf man kopieren oder aus fremden Werken verwenden? Die im Jahr 2017 beschlossene Angleichung des Urheberrechts an die Erfo...