Zeige 10 von 237 Ergebnissen

  1. News
    Aktuelle Statistiken zu Verbund und VHS veröffentlicht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung e.V. (DIE) veröffentlicht jährlich die Statistik der deutschen Volkshochschulen sowie die gemeinsame Statistik des Verbundes Weiterbildungsstatistik. 873 Volkshochschulen lieferten für das Berichtsjahr 2018 Zahlen zur VHS-Statistik. Die Datenerhebung wurde im Rahmen einer „großen Revision“ überarbeitet....

  2. Handlungsanleitung
    Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPad

    Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPadDie Open-Source-Software CryptPad bietet verschiedene Tools zum digitalen und kollaborativen Arbeiten an. Mit dem Rich-Text-Tool können Sie allein oder in Zusammenarbeit mit anderen online Texte erstellen, diese formatieren, Tabellen oder Bilder hinzufügen und sich im Chat dazu austauschen. In dieser Handlun...

  3. Wissenschaftlicher Hintergrund

    Der EULE Lernbereich basiert auf einem fein abgestimmten Konzept, das sich aus didaktischen Anforderungen, technischen Entwicklungen und dem Einbezug von Forschungsergebnissen speist.  Für die folgenden Teilbereiche werden die konzeptionellen Grundlagen näher vorgestellt:

  4. Blog
    Ist digital gleich nachhaltig?

    Seitdem das Thema Nachhaltigkeit an Stellenwert in der Gesellschaft gewinnt, machen sich immer mehr Menschen Gedanken, wie sie Ressourcen schonen und weniger CO2 produzieren können. In der Erwachsenen- und Weiterbildung setzen viele Menschen daher verstärkt auf Digitalisierung. Schließlich müssen im Gegensatz zu einem gedruckten Arbeitsblatt für ...

  5. News
    Alphabetisierung und Grundbildung

    wb-web nimmt den Weltalphabetisierungstag am 8. September 2017 zum Anlass, das neue Dossier „Alphabetisierung und Grundbildung“ zu veröffentlichen. Vom 4. bis 8. September stellen wir täglich Inhalte auf der Seite Alphabetisierung ein. Wissenswertes zur AlphaDekade 2016-2026, hilfreiche Portale und Apps, Lehrende finden neben Handlungsanleitungen,...

  6. Blog
    So wird der Austausch im Netz sicher

    Zusammenkünfte im Internet sind eine kluge Lösung: Deutschland sicher im Netz (DsiN) gibt Tipps rund um sichere digitale Schulungen. Fortbildungs- und Schulungsangebote für Schule, berufliche (Weiter-)Bildung sowie auch für die  allgemeine Erwachsenenbildung  greifen auf Lernplattformen und auf weitere digitale Kommunikations- und Vernetzungs...

  7. Blog
    Erfolgreiches erstes wb-web-Webinar 

    wb-web hat anlässlich des Deutschen Weiterbildungstags 2016 am 29. September 2016 und gemeinsam mit seinem Unterstützerkreis ein Webinar zum Thema "Open Educational Resources (OER) und Urheberrecht" angeboten. 115 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung und machten das erste Webinar auf wb-web zusammen mit den beiden fachkundigen Refe...

  8. EULE Lernbereich

    Egal, ob Sie Einsteiger*in sind oder bereits über Erfahrung verfügen – im Lernbereich erhalten Sie wertvolle Unterstützung für Ihre Praxis und finden Lernpfade für unterschiedliche Bereiche der Erwachsenen- und Weiterbildung.Die Lernpfade bestehen aus einzelnen Lernschritten, die sich wiederum aus multimedial aufbereiteten Lerninhalten und Aufgabe...

  9. News
    Mehr Aufträge - mehr Honorar

    Die zweite „Honorar- und Gehaltsstudie Trainer, Berater und Coachs“ aus dem Bonner Fachverlag managerSeminare zeigt aktuelle Entwicklungen der tatsächlichen Verdienstmöglichkeiten in der Weiterbildungsbranche. Die guten Nachrichten: Ein deutliches Auftragsplus und die Honorarsätze sind gestiegen. Allerdings: „Die Honorarspreizung hingegen ist und ...

  10. FAQs

    Falls Ihre Frage hier nicht beantwortet wird, melden Sie sich bei uns unter: eule@die-bonn.de