Zeige 10 von 2318 Ergebnissen

  1. News
    Aktuelle Corona-Maßnahmen für Bildungsangebote

    Der BildungsSpiegel veröffentlicht aktualisierte Informationen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Das Maßnahmenpaket wurde nun überarbeitet und Bildungsveranstaltungen sind unter bestimmten Bedingungen wieder erlaubt. Zu den Bedingungen zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen zählen in der Regel ein Hygienekonzept, Maskenpflicht, Abstandsgeb...

  2. News
    Neue Dossierfolge Ökologische Grundbildung

    Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Traditionell  widmet sich zu diesem Tag wb-web einem besonderen Thema der Alphabetisierung und Grundbildung. 2024  steht die Ökologische Grundbildung auf dem Programm.Zu Beginn der Dossierfolge erwartet Sie  eine Einordnung des Begriffs und die Vorstellung der  Bedeutung Ökologische...

  3. News
    Online-Kurs „Evaluation of adult learning”

    Der zweite Online Kurs des EU-Projekts DEMAL ist gestartet und läuft noch bis zum 24. Juni 2018. Die englischsprachigen DEMAL-Kurse stehen allen Weiterbildungslehrkräften kostenlos offen. Die englischen Kurse sind in 6-7 Einheiten gegliedert und umfassen Einführung, Lernmaterialien zum jeweiligen Thema, ergänzende Literatur und Ressourcen sowie ei...

  4. News
    Berufsbegleitender Master Erwachsenenbildung

    Im Oktober 2018 startet der inzwischen achte Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Erwachsenenbildung an der Otto-von-Guericke-Universität. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenen- oder Weiterbildung gesammelt haben und ihre Fachkenntnisse und Kompetenzen an d...

  5. News
    Die zweite Folge im Dossier Nachhaltigkeit ist online

    Die zweite Folge des wb-web Dossiers Nachhaltigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung widmet sich dem Verhalten, den Möglichkeiten und den Schwierigkeiten  von Einrichtungen,  im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln und zu wirtschaften.Was können Einrichtungen tun, um ihren Ökologischen Fußabdruck zu verringern? Was verbirgt sich hinter dem Who...

  6. Checkliste
    Als Lehrkraft mit Offenbarungen umgehen

    In Seminaren kann es immer mal wieder zu Aussagen von Teilnehmenden kommen, die berühren oder sogar als peinlich empfunden werden. Stellen Sie sich vor, mitten im Kurs berichtet eine Teilnehmerin über die Krankheit Ihres Mannes oder den Drogenmissbrauch Ihrer Tochter, obwohl es inhaltlich gar nicht um das Thema geht. Was tun? Die folgende Checklis...

  7. Handlungsanleitung
    Aktives Zuhören in der Kommunikation

    Aktives Zuhören umfasst eine besondere innere Haltung und bestimmte Techniken, um problembezogene Gespräche zu führen, zum Beispiel Entscheidungsprobleme, Verhaltensprobleme oder auch emotionale Probleme der Teilnehmenden. Sie als Lehrende sind bereit und interessiert, vom Teilnehmenden etwas über sein Erleben und seinen Standpunkt zu erfahren?  D...

  8. Open Educational Resources

    CC-BY-SA 3.0 DE by Lars Kilian für wb-web (2023)

  9. Blog
    Schwung in den Unterricht bringen

    Schon im Präsenzunterricht mangelt es an Bewegung. Vor dem Bildschirm fallen viele in eine Zwangshaltung. Die Folge sind Konzentrationsmangel und schlechtere Lernergebnisse. Diese gilt es zu vermeiden. Der Blogbeitrag gibt Anregungen, wie Sie auch analogen sowie virtuellen Unterricht in Bewegung setzen können.Das Ziel ist es, die Konzentration hoc...

  10. Handlungsanleitung
    Wikimedia Commons - Bilder in Hülle und Fülle

    Das freie Medienarchiv "Wikimedia Commons" stellt weltweit mittlerweile über 100 Millionen Bilder, Tondateien oder Videos zur freien Nutzung zur Verfügung. Mit dem Lizenzhinweisgenerator hat der Verein „Wikimedia Deutschland“ außerdem ein Tool entwickelt, mit dem die Medien rechtssicher gekennzeichnet und weitergenutzt werden können. In dieser Han...