Zeige 10 von 2336 Ergebnissen
-
Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPad
Gemeinsame Textverarbeitung mit CryptPadDie Open-Source-Software CryptPad bietet verschiedene Tools zum digitalen und kollaborativen Arbeiten an. Mit dem Rich-Text-Tool können Sie allein oder in Zusammenarbeit mit anderen online Texte erstellen, diese formatieren, Tabellen oder Bilder hinzufügen und sich im Chat dazu austauschen. In dieser Handlun...
-
Honorartätigkeit
Was muss der Kursleitende als Honorarkraft beachten?
-
Interkulturelle Kompetenz
Oft wird die Wertigkeit der Interkulturellen Kompetenz bei internationalen Projekten unterschätzt. Die Folge ist eine Vielzahl gescheiterter Projekte, die Kosten in Milliardenhöhe verursachen. Weiterbildungsangebote für interkulturelle Trainings werden noch zu selten in das Portfolio von Firmen genommen. Begründet wird dies mit zu hohen Kosten, z...
-
Mit der Wissens-Bar zur didacta
Die Redaktion von wb-web lädt Sie am 22. Februar 2019 an die Wissens-Bar auf der didacta in Köln ein. Aus über tausend Zutaten unseres Portals wb-web haben wir für Sie Cocktails zur Kursvorbereitung, -durchführung und rund um das Arbeitsfeld Erwachsenenbildung vorbereitet. Entdecken Sie mit uns den "Cosmopolitan" neu. Seien Sie neugierig auf den "...
-
Themen der Weiterbildung
Was beschäftigt die Weiterbildungsbeauftragten in Unternehmen? Dieser Frage geht die Trendstudie „Corporate Learning 2015/16“ des Swiss centre for innovations in learning (scil) und der Universität St. Gallen nach. Befragt wurden 121 Learning Professionals – Trainer, Programm- und Gesamtverantwortliche in der Personalentwicklung großer Firmen im d...
-
Präsentieren mit Interviews
Die Interview-Präsentationsmethode (IPM) ist eine Alternative zur klassischen Gruppenarbeit. Ein Thema wird von den Teilnehmenden aufgrund von vorgegebenen Fragen bearbeitet. Die Erfahrung von mehreren unterschiedlichen Teilnehmenden fließt in die Ergebnisse ein, das neue Wissen ist damit anschlussfähig. Durch den mehrmaligen Partnerwechsel ist es...
-
Individuelle Fortschritte festhalten im Lerntagebuch
Regelmäßige Einträge in ein Lerntagebuch sollen den Lernenden helfen, Lernsituationen zu reflektieren. So können sie sich einen Überblick verschaffen, wieviel sie schon gelernt haben oder auch, wo noch Lücken bestehen. Sind Lernende nicht mit dem Erstellen eines Lerntagebuches vertraut, sollte der Kursleiter oder die Kursleiterin Anregungen geben,...
-
Konflikte mit der Kursleitung
Konflikte können verschiedene Ursachen haben. Auch Kursleitende können Anlass oder Auslöser sein. Als betroffene Kursleitung kann ich vielleicht versuchen auszuweichen, aber das ist sicherlich nicht die beste Handlungsstrategie. Checken Sie anhand folgender Tipps, wie Sie mit Konflikten umgehen können, an denen Sie selbst direkt beteiligt sind. An...
-
Online-Fall-Laboratorium
Das Online-Fall-Laboratorium – Ein Tool zur Fortbildung anhand realer Praxisbeispiele
-
Websiteinhalte ganz leicht zu PDF machen
Das Microsoft Add-On Print Friendly and PDF ermöglicht es Ihnen mit wenigen Klicks, die Inhalte einer Internetseite ganz einfach in einem PDF abzubilden, anzupassen und abzuspeichern oder auszudrucken.