Zeige 10 von 2336 Ergebnissen
-
Datenschutz: Was Lehrende zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der digitalen Welt wissen müssen
Was müssen Dozentinnen und Dozenten beachten, wenn sie mit personenbezogenen Daten umgehen? Was sind personenbezogene Daten und wo fallen sie an? Diese Handlungsanleitung beschreibt Situationen, in denen Lehrende auf den Datenschutz achten müssen und listet auf, was dabei zu berücksichtigen ist.
-
Der Trainerkoffer als Ideenquelle
Im Trainerkoffer des Weiterbildungsportals managerSeminare.de finden Trainer und Dozenten vielfältige Tools für Lehrsituationen, Vertragsvorlagen und Bilder zur Erstellung von Lehrmaterialien. Die Angebote richten sich an Trainer, Dozenten und Berater. Die einzelnen Tools können gegen eine Gebühr heruntergeladen werden. Ergänzt werden die Angebot...
-
Werde ich den Erwartungen der Teilnehmenden gerecht?
Die Erwartungen von Teilnehmenden an Bildungsveranstaltungen sind unterschiedlich und oft abhängig vom Thema der Veranstaltung. Diese Checkliste stellt die allgemeinen Ansprüche oder Erwartungen von Teilnehmenden in den Vordergrund. Prüfen Sie anhand der Aussagen, wie Sie Praxisrelevanz, eine anregende Lernumgebung, passende Sozialformen etc. in I...
-
Teamarbeit entwickeln
Um Teamarbeit zu planen, durchzuführen und zu begleiten, ist es nötig, eine Reihe von Regeln zu beachten. Sie betreffen die Frage, ob sich der Lerngegenstand zur Teamarbeit eignet, also ob die Merkmale eines Teams gegeben sind. Sie betreffen weiterhin notwendige Vorbereitungen sowie Gesichtspunkte, die bei der Begleitung der Teamarbeit berücksicht...
-
Schwerpunkt: Soziales Umfeld
Zu den Dingen, die das Lernen beeinflussen, gehört das soziale Umfeld der Lernenden: Der Wohnort, die Familienverhältnisse, das Einkommen, die Schulbildung - all dies hat Einfluss auf das Lernen von Erwachsenen. Wie können Kursleitende mit diesen Einflüssen umgehen? Die Materialien zu diesem Schwerpunkt des Dossiers sollen hierbei Unterstützung a...
-
Wo findet Erwachsenenbildung statt?
Schülerinnen und Schüler lernen in Schulen, Azubis im Betrieb, Erwachsenenbildung kann überall stattfinden. Das zeigt diese wb-web-Bildergalerie. Der Ort, an dem gelernt wird, hat eine große Bedeutung für das Lehren und Lernen, was ein Blick auf die vielen unterschiedlichen Gebäude und Räume, die wir zum Thema gefunden haben, zeigt. Die Beziehung ...
-
Cosmopolitan
Heterogene Lerngruppen
-
Neue Partnerin von wb-web: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V.
Mit der Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V. (GEB) begrüßt wb-web eine neue Partnerin im Unterstützerkreis. Die GEB setzt sich für die Verwirklichung des Rechts auf Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen ein. Sie engagiert sich für den chancengerechten Zugang zur Erwachsenenbildung in öffentlicher Verantwortung...
-
EULE-Abschlussveranstaltung
Für die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts EULE am 13. März in Bonn gibt es noch letzte freie Plätze. Melden Sie sich bis zum 14. Februar an und erfahren Sie mehr über den neuen Lernbereich auf wb-web.Freuen Sie sich auf die Keynote von Prof. Dr. Michael Kerres von der Universität Duisburg-Essen zum Thema „Entwicklung pädagogischer Han...
-
Webinar „Qualität bei OER“ – Dokumentation online
Am 25. Juni fand das Webinar „Die Suche nach Qualität bei OER – Ein Austausch mit allen Bildungsbereichen!" statt. Das Moderationsteam stellte zum einen Beispiele guter OER-Praxis vor. Für die Erwachsenen- und Weiterbildung präsentierte Dr. Magdalena Spaude (DIE) das Lernangebot OpenDigiMedia. Zum anderen wurde eine rege Diskussion geführt und die...