Zeige 10 von 184 Ergebnissen

  1. Netzwerke und Akteure in der Arbeitsorientierten Grundbildung

    Hier finden Sie eine Reihe von Influencern und Praktikern, die wir Ihnen gerne vorstellen. Die Liste wird nach und nach ergänzt. In der beigefügten Linliste finden Sie noch eine weitere Reihe von Einrichtungen, die sich mit Arbeitsorientierter Grundbildung und weiteren Themen wie Alphabetisierung und Grundbildung befassen. Sollten Sie noch Akteure...

  2. News
    21. Podcast: InSole - Grundbildung stärken im Quartier

    Im 21. Podcast potenziaLLL stellt wb-web das Projekt InSole vor, in dem Grundbildungsangebote in die Quartiersarbeit integriert werden. Jens Kemner vom Deutschen Volkshochschul-Verband und Nadja Gerner vom Kooperationspartner Der Paritätische NRW erzählen von den verschiedenen Projektphasen, dem Erfolg der Schulungsangebote und den Projektergebnis...

  3. News
    E-Book: 10 Tipps für erfolgreichen Sprachunterricht

    Pädagogin "Lisa" ist als Quereinsteigerin in die Deutsch-als-Fremdsprachen-Lehre hineingerutscht. Sie beschreibt ihren Blickwinkel von außen aber nicht als hinderlich sondern als bereichernd. Ihre Erfahrung hat sie gesammelt, reflektiert und daraus ein kostenloses E-Book verfasst, das Quereinsteigenden oder Neulingen im Sprachlehrgebiet nun als Un...

  4. News
    Ihre Dates im ersten Quartal 2024

    Mit dem Thema „Nachhaltigkeit in der Weiterbildung – Impulse für Organisations- und Angebotsentwicklung“ eröffnen der Schweizerische Verband für Weiterbildung und die Pädagogische Hochschule Zürich am 25. Januar  das Jahr 2024. Save-the-date gilt auch für folgende Veranstaltungen aus dem Reigen des wb-web-Unterstützerkreises im ersten Quartal...

  5. News
    Machtkritische Perspektiven in Grundbildung

    Vom 10. bis 11. Februar 2023 lädt das F3_kollektiv Kursleiter*innen und Multiplikator*innen zum Seminar "Machtkritische Perspektiven auf Digitalisierung in der Grundbildung" in Münster ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen neu entwickelte Materialien und Methoden in einfacher Sprache zum globalen Prozess der Digitalisierung für gering liter...

  6. News
    Lehrkräfte der Alphabetisierung/Grundbildung für eine Studie gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell Teilnehmer*innen aus der Region Mittel- und Niederrhein. Was ist KANSAS?  KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei der Recherche und Auswahl v...

  7. News
    Vernetzung unterstützt Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit

    Nachhaltigkeit kann nur mit einer dauerhaften Förderung entstehen. Die Dokumentation zur Fachtagung „Vernetzung innerhalb regionaler Bildungslandschaften – Ein Erfolgskonzept für die Alphabetisierungs- und Grundbildungsarbeit?!“, die im Mai stattfand, steht heute online zur Verfügung. Im begleitenden Podcast spricht Michael Stein mit Prof. Dr. Ulr...

  8. News
    Den Weg erleichtern

    Der Termin ist vereinbart, aber die Interessenten kommen nicht zum Erstgespräch; dies ist die Erfahrung vieler Kursanbieter von Lese- und Schreibkursen. Eine neue Aktion des Projekts ALFA-Mobil will helfen, die Hürden beim Einstieg in Alphabetisierungskurse zu senken. Videos zeigen den Weg in den Kurs  - das erste Video führt vom Bahnhof Münst...

  9. News
    Grundbildung ist Personalentwicklung

    In vielen geringqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steckt weitaus mehr Potenzial als „auf dem Papier“. Dieses Potenzial zu erkennen und das Beste für die Beschäftigten und das Unternehmen zu erreichen, ist eine betriebliche Herausforderung der nächsten Jahre. Warum sich niedrigschwellige Qualifizierungsmaßnahmen lohnen und wie die ar...

  10. News
    Befragung von Alphabetisierungs- / DaZ-Lehrenden 

    Update 7.10.2019Vielen  Dank für Ihr Interesse. Die Befragung ist leider abgelaufen. Eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.Herzlichst,  Ihr wb-web TeamZum Weltalphabetisierungstag startet eine Online-Befragung von Lehrkräften der Alphabetisierung und/oder Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Wie recherchieren Lehrkräfte nach geeigneten Lerntexten für ...