Zeige 10 von 195 Ergebnissen

  1. News
    Lesen lernen mit Zeitarbeit

    Das Bündnis „Lesen lernen mit Zeitarbeit“ hat zum Ziel, Grundbildung und Arbeit zu verzahnen. Funktionalen Analphabeten sollen mit der Kombination aus Hilfe, Lernen und Job Qualifizierungsangebote mit Perspektiven geboten werden. Dafür schlossen der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmer, der Spaß am Lesen Verlag und der Bundesverband ...

  2. News
    Bundestagswahl 2017: Randthema „Weiterbildung“  

    Am kommenden Sonntag wird ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Wie stehen die wichtigsten politischen Parteien zu den Themen Lebenslanges Lernen und Weiterbildung? Der Deutsche Bildungsserver und die Zeitschrift „forum erwachsenenbildung“ haben jeweils die Wahlprogramme der Parteien zu bildungspolitischen Themen abgeklopft und ausgewertet.Insges...

  3. News
    Bildungsanbieter als Akteure digitalen Wandels

    Weiterbildung für die digitale Arbeitswelt bedeutet für die Bildungsanbieter, dass sie selbst Akteure des digitalen Wandels werden. Dies ergibt sich aus den Antworten auf eine Befragung des Wuppertaler Kreises unter seinen Mitgliedsunternehmen. Der Wuppertaler Kreis e.V. – Bundesverband betriebliche Weiterbildung ist der Verband der führenden Weit...

  4. News
    Arbeitshilfe Interkulturelle Öffnung

    Wie können Einrichtungen der politischen Bildung sich öffnen für Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, diversen Lebensweltbezügen und religiösen sowie kulturellen Hintergründen? Der Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) gibt mit seiner „Arbeitshilfe“ eine praktische Antwort auf diese Frage. Träger und Einrichtungen der politischen B...

  5. Blog
    Lehrende in Krisenzeiten

    Verantwortliche in Bildungseinrichtungen, Angestellte wie freiberufliche Lehrende fragen sich, wie sie weiterhin ihre Angebote umsetzen, sondern auch wie Einkommensausfälle und Verluste vermieden werden können. Arbeitsrechtliche Aspekte wie auch staatliche Hilfen im Krisenfall stehen ganz oben im Fragenkatalog der Betroffenen. wb-web hat ...

  6. Kulturszene informiert und vernetzt

    Hier finden Sie nach dem Ruf zu einem Bündnis für Kulturelle Erwachsenenbildung Akteure, die sich in der und für die Kultur engagieren und einen Bezug zur Erwachsenen- und Weiterbildung haben. Die  vorliegende Liste umfasst  Verbände, Netzwerke, Projekte und Plattformen, die Materialien zur Kulturvermittlung zur Verfügung stellen.Gern ne...

  7. News
    Neues Curriculum für Deutschkurse

    Die interkulturell-didaktischen Lehr- und Lernmaterialien sind im Zuge des Projekts „Curriculum interculturALE– Interkulturell-didaktische Fortbildung für die Integrationsarbeit mit Geflüchteten“ entstanden. Das Curriculum interculturALE ist ein Trainingskurs für Kursleitende und ehrenamtliche Lernbegleiterinnen und -begleiter, die mit Geflüchtete...

  8. News
    Digitale Barrieren überwinden

    Am 22. Februar 2023 eröffnet Bundesministerin Steffi Lemke die hybride Auftaktveranstaltung zum Projekt „Digital-Kompass“ in Wittstock (Dosse). Im Fokus des Projekts stehen digitale Kompetenzen, die zunehmend für die gesellschaftliche Teilhabe benötigt werden, um selbstständig und selbst bestimmt den Alltag zu gestalten. Dies soll auch für Mensche...