Zeige 10 von 734 Ergebnissen

  1. News
    Technikgrundlagen für E-Learning

    Mit der Einbindung von Filmen, Audios und Infografiken ergeben sich ganz neue kreative Möglichkeiten für E-Learning-Arrangements in der Erwachsenenbildung. Didaktisch macht das den meisten Dozenten und Trainerinnen keine Mühe - wenn nur die Technik nicht wäre, die nötig ist, um all die unterschiedlichen Medien und Formate ans Laufen zu b...

  2. News
    learning e-learning

    Das Qualifizierungsangebot für E-Learning-Interessierte ist ein Kooperationsangebot von e-teaching.org, dem Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW).  Aus 34 eingereichten Themenvorschläge ergab sich ein Programm mit sechs Kurseinheiten. Das Qualifizierungsspecial findet ausschließlich online s...

  3. Blog
    E-Learning im Fokus auf der LEARNTEC

    „Die Digitalisierung der Bildung ist nicht aufzuhalten. Ob wir wollen oder nicht.  Es gilt, alle darauf vorzubereiten.“ Sinngemäß mit diesen Worten leitete Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup seine Begrüßungsrede zur diesjährigen LEARNTEC (26.-28.01.2016) ein. Die ca. 7.000 Messe-Besucher musste der OB nicht überzeugen, beschäftigen si...

  4. News
    Digital Learning Map

    Die Datenbank „Digital Learning Map“ stellt frei und kostenlos auf dem Informationsportal e-teaching.org Praxisbeispiele digitaler Hochschullehre online zur Verfügung. Die Karte zeigt Lehr-Lern-Szenarien, die digitale Medien verwenden und an deutschen Hochschulen eingesetzt werden. Ziel ist es, Ideen zu vermitteln, zu vernetzen und eigene Praxisbe...

  5. News
    Europäisches Projekt für Kompetenzprofile von Lehrkräften

    Kursplanung und Lernprozessbegleitung beschäftigen Lehrkräfte in der Weiterbildung besonders intensiv. Im Rahmen des EU-Projektes “Designing, monitoring and evaluating adult learning classes – supporting quality in adult learning” (DEMAL) wurden detaillierte Profile zu diesen beiden professionellen Kernkompetenzen erarbeitet. Die Profile bilden di...

  6. Handlungsanleitung
    Was ist Instructional Design?

    Vereinfacht gesagt ist Instructional Design der Prozess, bei dem Inhalte in Lerninhalte umgewandelt werden – sie werden gesichtet und sortiert (teilweise auch aussortiert) und in ein Format gebracht, das für die Lernenden sinnvoll, interessant und einfach zu verstehen ist.Der Begriff Instructional Design (Instruktionsdesign, instructional design, ...

  7. News
    Kostenloses E-Learning und Materialien zum Datenschutz in der Aus- und Weiterbildungspraxis

    Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist nicht nur ein Regelwerk, sondern ein Schutzschild für unsere Grundrechte und Grundfreiheiten. Leider wird sie, besonders im beruflichen Kontext, oft als Hindernis empfunden. Die vielen Regelungen erscheinen zu komplex und können anfangs durchaus überfordern. Wer sich aber traut, sich mit dem Thema näher z...