Zeige 10 von 826 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Gute Ankündigungstexte formulieren

    Für die Ankündigungstexte zu einer Lehrveranstaltung ist die Kursleitung meist (mit-)verantwortlich. Ankündigungstexte sind die Visitenkarte der Einrichtung und der Lehrenden und sollten sorgfältig, prägnant und verständlich formuliert sein.

  2. Handlungsanleitung
    Projektmethode

    Die Projektmethode fördert handlungsorientiertes soziales Lernen. So kann den Lernenden Engagement, Selbstorganisation und Selbstwirksamkeit vermittelt werden. 

  3. Checkliste
    Konflikte mit der Kursleitung

    Konflikte können verschiedene Ursachen haben. Auch Kursleitende können Anlass oder Auslöser sein. Als betroffene Kursleitung kann ich vielleicht versuchen auszuweichen, aber das ist sicherlich nicht die beste Handlungsstrategie. Checken Sie anhand folgender Tipps, wie Sie mit Konflikten umgehen können, an denen Sie selbst direkt beteiligt sind. An...

  4. Handlungsanleitung
    Erinnerungen an die Kreidezeit

    Die klassische Wandtafel gehört zu den Standard-Unterrichtsmedien. In der Erwachsenenbildung begegnet die grüne Schultafel vor allem jenen Dozenten, die in Schulen Kurse geben, etwa für Volkshochschulen, die nicht über ausreichend eigene Räume verfügen. Die modernere weiße Form, als Whiteboard bekannt, ist hingegen in Seminarräumen verbreitet. Bei...

  5. Linkliste
    Kollaboration online

    Im Internet gibt es schier unbegrenzte Möglichkeiten, sich auszutauschen, Materialien zu teilen, Gedanken zu sammeln oder gemeinsam an Neuem zu arbeiten. Wir stellen Ihnen auf wb-web einige Tools, Plattformen oder Methoden vor, wie Sie erfolgreich digital zusammenarbeiten können. Die einzelnen Artikel haben wir Ihnen in dieser Linkliste zusammenge...

  6. News
    Aktivierende Methoden für Webinare und virtuelle Workshops

    Motivierende Webinare, die Spaß machen und für alle Beteiligten erfolgreich sind, benötigen einen guten Methoden- und Tool-Mix. Wie man einen Einstieg mal anders gestalten kann, wie man zwischendurch Methoden einsetzen kann, die sich positiv auf die Aufmerksamkeit und die aktive Beteiligung der Teilnehmenden auswirken oder wie auch ein guter Absch...

  7. Handlungsanleitung
    Sketchnotes

    Kein künstlerisches Talent? Nur Mut. Mit der richtigen Technik kann jeder bildhafte Protokolle mit den wichtigsten Inhalten grafisch darstellen. Was sind Sketchnotes? Mit Hilfe von Sketchnotes kann man Protokolle verdichten auf die Kernpunkte, Vorträge besser erinnerbar machen und Konzentration erhöhen.

  8. Blog
    En passant die Trends aus der Weiterbildung entdecken

    Wie Sie Social Media nutzen können, um sich über Weiterbildungstrends auf dem Laufenden zu halten. Tag für Tag wird man mit Informationen zum Thema Weiterbildung konfrontiert, ja geradezu überflutet. Aber findet man in diesem „Heuhaufen“ die „Stecknadeln“, die man für die eigene Arbeit gut gebrauchen kann? Und das auch noch in den extrem unst...

  9. Blog
    Basiskompetenzen lehren im Betrieb – Worauf kommt es an?

    Wer Erwachsenen Grundbildung vermittelt, muss ein komplexes Anforderungsprofil erfüllen. AlphaGrund sprach mit Dozentinnen aus drei Bildungswerken der Wirtschaft über die Umsetzung von Grundbildungsangeboten für Beschäftigte in Unternehmen und besondere Herausforderungen des Unterrichtens dieser Zielgruppe.AlphaGrund: Was charakterisiert Grundbild...

  10. Lehrmaterialien

    Wo finde ich gutes Material zur Vorbereitung und Durchführung von Kursangeboten?