Zeige 10 von 353 Ergebnissen

  1. News
    Danke, Regina Kahle!

    Am 28. Februar 2019 hatte Regina Kahle ihren letzten Arbeitstag in ihrer Rolle als Projekt- und Redaktionsleiterin von wb-web. Wir bedauern sehr, dass sie das DIE verlässt und zu neuen Ufern aufbricht. Regina Kahle hat von September 2014 an die Geschicke des Portals begleitet, sein Entstehen mit der Bertelsmann Stiftung koordiniert und den Unterst...

  2. Blog
    Zum Nachschauen: wb-web-Webinar zur Themenlandkarte

    Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind.  Das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ bietet Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erschien ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Dossier nochmals übersichtlich zusam...

  3. News
    Was soll Weiterbildung 4.0 leisten?

    Im Zusammenhang mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie veröffentlichte die Heinrich-Böll-Stiftung das Positionspapier "Weiterbildung 4.0 - Wie weit trägt die Nationale Weiterbildungsstrategie?".  Es entstand auf Basis der gleichnamigen Fachkonferenz, die im Dezember 2019 in Berlin stattfand. Weiterbildung, so der Konsens, darf der Erstausbildu...

  4. Blog
    Webinar "Sprachbegleitung einfach machen – das interaktive Plakat"

    Ein Überblick über das Beste zum Thema Sprachbegleitung in 120 Inhalten, die über 10 Wochen auf wb-web erschienen sind: Das kann sich sehen lassen! Damit bietet das Projekt „Sprachbegleitung einfach machen!“ Orientierung im Dschungel der Konzepte und Materialien zum Thema. Im Mai erscheint ein interaktives Plakat, welches das Wichtigste aus dem Do...

  5. Wissensbaustein
    Geringqualifizierte

    Der Begriff „Geringqualifizierte“ fällt häufig, wenn es um Arbeitsmarkt- und Bildungspolitik geht. Im Zuge des Fachkräftemangels gerät diese Gruppe in den Blick; sie soll die Folgen des demografischen Wandels durch Weiterqualifizierung auffangen helfen. Gemeint sind dann meist Menschen ohne formalen Bildungsabschluss, An- und Ungelernte – aber auc...

  6. News
    3. Biennale Validation of Prior Learning

    Am 7. bis 8. Mai 2019 findet im dbb forum in Berlin die 3. Biennale unter dem Motto “Making policy work – Validation of Prior Learning for education and the labour market” statt. Die VPL Biennale ist die internationale Plattform für Politiker, Praktiker, Bildungsexperten und weiterer Stakeholder, die sich mit Anerkennung von Kompetenzen beschäftig...

  7. News
    Studie „Monitor Digitale Bildung“

    Das mmb Institut – Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH lädt herzlich zur Teilnahme an einer bundesweiten Befragung zum Thema „Digitales Lernen in der Weiterbildung“ ein. mmb möchte den Status Quo in Sachen Lernen mit digitalen Medien in Deutschland repräsentativ abbilden und benötigt dazu Befragungsteilnehmer/innen.  Setzen Sie ber...

  8. Blog
    Flucht im Bild - Challenging Chances

    Ein Bildband zur Frage: „Wie sieht Migration und Integration aus?Als Unterstützung beim Sprachenlernen nehmen ehrenamtliche Helfer in der Integration eine entscheidende Rolle ein. Aber ist den Menschen in Deutschland wirklich bewusst, welche Ereignisse und Wege sich hinter dem Wort „Flucht“ verstecken? Die Bertelsmann Stiftung hat mit Unterst...

  9. Blog
    Jetzt wird es also ernst ...

    Heute ist es soweit: Nach rund zweieinhalb Jahren Konzeptions- und Entwicklungsarbeit geht wb-web online. Ein großer Dank geht an Redaktion und IT, die in den letzten Wochen und Monaten unermüdlich an Inhalten und Technik gearbeitet haben.  

  10. News
    Schritt für Schritt zum Berufsabschluss

    Am 04.02.2019 findet im Historischen Rathaus zu Köln die Konferenz „Schritt für Schritt zum Berufsabschluss –  Modulare Formen der Qualifizierung als Mittel der Fachkräftesicherung“ statt. Im Fokus stehen die Fragen: Welches Potential haben modulare Formen der Qualifizierung, um Menschen einen beruflichen Aufstieg zu ermöglichen und die Fachkräfte...