Zeige 10 von 617 Ergebnissen

  1. News
    10. Podcast online: Von Nachhaltigkeit, Outcomeorientierung und Kompetenz

    Im zehnten Podcast potenziaLLL spricht Lars Kilian aus der wb-web Redaktion mit Rolf Arnold, Seniorprofessor am Fachgebiet Pädagogik der TU Kaiserslautern und Experte für Erwachsenen-, Aus- und Weiterbildung. Aufhänger des Gespräches ist das Thema Nachhaltigkeit in der Erwachsenenbildung. Vom Nachhaltigkeitsbegriff leitet Rolf Arnold weiter zur Ou...

  2. News
    Relaunch des IWWB - InfoWeb Weiterbildung

    Die Seite des InfoWeb Weiterbildung  (IWWB)  hat im Zuge eines aufwändigen Relaunches ein neues Design und neue Funktionen bekommen. Das Stöbern in den etwa 4 Millionen Kursangeboten für Weiterbildungen in der Metasuchmaschine ist für Interessierte nun viel einfacher. Dazu tragen zum Beispiel interaktive Merkzettel und die engere Verzahn...

  3. Cosmopolitan

    Heterogene Lerngruppen

  4. Linkliste
    Mit Facebook vertraut werden

    Mit Facebook vertraut werdenUm Facebook  für die Arbeit in der Weiterbildung nutzen zu können, sollte man mit den wichtigsten Funktionen vertraut sein. Vor allem muss man selbst sicher im Umgang mit dem sozialen Netzwerk sein. Hier finden Sie Links zu YouTube-Tutorials, die Ihnen dabei helfen, sich mit Facebook und den einzelnen Möglichkeiten vert...

  5. Handlungsanleitung
    Das aktive Online-Lernen und -Lehren – Das Stufenmodell von Gilly Salmon

    Die Nutzung digitaler Medien gehört heute ganz selbstverständlich zum Lehralltag. Das Bereitstellen von Materialien alleine reicht allerdings nicht aus, um aktives Online-Lernen zu fördern. Die australische Professorin Gilly Salmon entwickelt seit mehr als 30 Jahren Lernszenarien und Instrumente rund um das Thema „digitales Lernen“. Hier stellen w...

  6. News
    Ausgezeichneter MOOC zu OER

    OER, das steht für Open Educational Resources, also frei zugängliche Bildungsressourcen. Sie machen das Leben für Lehrende leichter, denn ohne Angst vor den Fallstricken des Urheberrechts können Trainer und Dozentinnen als OER ausgezeichnete Materialien für ihre Lehrveranstaltungen nutzen. Die Lizenzen, mit denen OER versehen werden, erlauben das ...

  7. News
    Neue DIN fürs Sprachenlernen

    Die Mindestanforderungen für Sprachlerndienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung werden durch eine internationale Dienstleistungsnorm (DIN) geregelt, die jetzt in einer neuen Fassung vorliegt. Anbieter von Sprachkursen und Sprachenlernende können sich daran orientieren, so soll die Transparenz auf dem Markt der Sprachlerndienstleistungen erhö...

  8. News
    Geschichten erzählen mit Social Media

    Social Media Storytelling ist ein neuer Trend, der sich einer uralten Menschheitsbeschäftigung bedient: dem Erzählen von Geschichten. Wie können dramaturgisch gut inszenierte Erzählungen in den Sozialen Medien für die Erwachsenenbildung genutzt werden? Auf diese Frage gibt die Broschüre „Social Media Storytelling und Challenges“ der KEB Hessen Ant...

  9. News
    OER für den Sportunterricht

    Die videogestützte Lernplattform „KompetenzNetzwerk SportUnterricht“ (KNSU) bietet kompetente und frei verfügbare Beiträge aus den Bereichen Unterrichtsideen und Lehrbeispiele, Arbeitsmaterialien, Technikkarten, Methodik, Bewegungsanimationen sowie Sporttheorie. Das Projekt baut hochschulinterne, fachübergreifende als auch externe Netzwerke auf. D...

  10. News
    Neues aus dem Projekt DEMAL

    Der dritte Newsletter berichtet über die erfolgreichen Fortbildungen im Frühjahr 2018 und gibt einen Überblick über den aktuellen Stand im Projekt “Designing, monitoring and evaluating adult learning classes” (DEMAL). Im September 2018 endet das Projekt mit einer Abschlusskonferenz für die Weiterbildungspraxis in Bonn.In dem Projekt DEMAL wird unt...