Zeige 10 von 2170 Ergebnissen

  1. News
    Danke, Regina Kahle!

    Am 28. Februar 2019 hatte Regina Kahle ihren letzten Arbeitstag in ihrer Rolle als Projekt- und Redaktionsleiterin von wb-web. Wir bedauern sehr, dass sie das DIE verlässt und zu neuen Ufern aufbricht. Regina Kahle hat von September 2014 an die Geschicke des Portals begleitet, sein Entstehen mit der Bertelsmann Stiftung koordiniert und den Unterst...

  2. Qualitätssicherung

    Ihr Blended-Learning-Konzept steht, die Umsetzung läuft, aber wie können Sie überprüfen, ob Ihr Konzept aufgeht und den Lernerfolg und die Lernzufriedenheit bringt, die Sie sich erhofft haben? Wir haben einige praktische Handreichungen für Sie zu den Themen Qualitätssicherung im E-Learning und Feedback zusammengestellt.

  3. Handlungsanleitung
    Brief an mich selbst

    Der Brief an mich selbst ist eine Einzelarbeit und kann in unterschiedlichen Phasen eines Kurses oder Seminares eingesetzt werden. Das Ziel der Methode kann der Transfer sein, es kann aber auch darum gehen, dass Ergebnisse oder daraus resultierende Aufgaben einer Arbeitsphase später erinnert werden sollen. Der Brief wird von den Teilnehmenden selb...

  4. News
    Neue Studie zu Open Educational Resources (OER)

    Die OER-Szene in Deutschland ist in Bewegung. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie, die von der Technologie Stiftung Berlin publiziert wurde. Sie untersucht die OER-Aktivitäten in allen 16 Bundesländern.Die Autoren verglichen unter anderem die Zahlen an nutzbaren OER von 2013/14 und 2015 und stellten fest, dass sich im Bereich OER eine Menge g...

  5. News
    Carl-Theodor-Preis an Muhammad Yunus

    Muhammad Yunus ist der erste Träger des Carl-Theodor-Preises der Metropolregion Rhein-Neckar. Die Auszeichnung wurde am 1. Juli 2016 erstmals im Rahmen des „EduAction“-Bildungsgipfels Rhein-Neckar in Mannheim verliehen.Yunus gilt als Wegbereiter der weltweiten Social Business-Bewegung. Seine Idee des Sozialunternehmens ist richtungsweisend und hat...

  6. News
    Berufsbegleitender Master Erwachsenenbildung

    Im Oktober 2018 startet der inzwischen achte Durchgang des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Erwachsenenbildung an der Otto-von-Guericke-Universität. Der Studiengang richtet sich an Berufstätige, die mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich der Erwachsenen- oder Weiterbildung gesammelt haben und ihre Fachkenntnisse und Kompetenzen an d...

  7. News
    Online-Kurs „Evaluation of adult learning”

    Der zweite Online Kurs des EU-Projekts DEMAL ist gestartet und läuft noch bis zum 24. Juni 2018. Die englischsprachigen DEMAL-Kurse stehen allen Weiterbildungslehrkräften kostenlos offen. Die englischen Kurse sind in 6-7 Einheiten gegliedert und umfassen Einführung, Lernmaterialien zum jeweiligen Thema, ergänzende Literatur und Ressourcen sowie ei...

  8. News
    Die zweite Folge im Dossier Nachhaltigkeit ist online

    Die zweite Folge des wb-web Dossiers Nachhaltigkeit in der Erwachsenen- und Weiterbildung widmet sich dem Verhalten, den Möglichkeiten und den Schwierigkeiten  von Einrichtungen,  im Sinne der Nachhaltigkeit zu handeln und zu wirtschaften.Was können Einrichtungen tun, um ihren Ökologischen Fußabdruck zu verringern? Was verbirgt sich hinter dem Who...

  9. Handlungsanleitung
    Aktives Zuhören in der Kommunikation

    Aktives Zuhören umfasst eine besondere innere Haltung und bestimmte Techniken, um problembezogene Gespräche zu führen, zum Beispiel Entscheidungsprobleme, Verhaltensprobleme oder auch emotionale Probleme der Teilnehmenden. Sie als Lehrende sind bereit und interessiert, vom Teilnehmenden etwas über sein Erleben und seinen Standpunkt zu erfahren?  D...

  10. Checkliste
    Als Lehrkraft mit Offenbarungen umgehen

    In Seminaren kann es immer mal wieder zu Aussagen von Teilnehmenden kommen, die berühren oder sogar als peinlich empfunden werden. Stellen Sie sich vor, mitten im Kurs berichtet eine Teilnehmerin über die Krankheit Ihres Mannes oder den Drogenmissbrauch Ihrer Tochter, obwohl es inhaltlich gar nicht um das Thema geht. Was tun? Die folgende Checklis...