Zeige 10 von 233 Ergebnissen

  1. News
    Open Educational Resources – Fragen und Antworten zu OER

    Antworten zu Frequently Asked Questions (FAQ) – häufig gestellten Fragen – zu offenen Bildungsmaterialien geben die Agentur J&K in Kooperation mit der Hamburger Online Open University an der HAW Hamburg auf der Webseite OER-FAQ. Ziel des Projekts ist es, stetig Antworten auf alle Fragen rund um das Thema OER zu sammeln und möglichst einfach zu...

  2. News
    Digital fit

    Wie die AEWB Niedersachsens Erwachsenenbildung unterstützt

  3. Netzwerke im Rahmen kultureller Öffnung schaffen

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Er geht den Fragen nach, wie interkulturelle Öffnung gelingen kann und welche Bedeutung  Kooperationen und Netzwer...

  4. Integration in der Weiterbildung - Zielgruppen differenziert ansprechen

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Der Lernpfad bietet einen praxisorientierten Ansatz, wie die Zielgruppenerreichung im Weiterbildungsmanagement über die...

  5. News
    Leitfaden zu OER in der beruflichen Weiterbildung

    Der Leitfaden „Open Educational Resources (OER): Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen“ richtet sich an Lehrende in der beruflichen Weiterbildung. Er ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) und Wikimedia Deutschland. Neben den zentralen Grundsätzen zur Arbeit mit OER enthäl...

  6. Checkliste
    Vier Regeln für die Gruppenarbeit

    Die Gruppenarbeit ist eine beliebte sozial-interaktive Lernform. Für die Lehrkraft gilt es jedoch, einige Dinge zu beachten, damit das Lernen in der Gruppe effizient gestaltet werden kann. 1. Gruppenarbeit muss gelernt werdenLeiten Sie die Kooperation mit einfacher Zusammenarbeit ein.Stellen Sie später Aufgaben mit komplexer Arbeitsteilung.2....

  7. News
    Neue Partnerin von wb-web: Gesellschaft Erwachsenenbildung und Behinderung e.V.

    Mit der Gesellschaft Erwachsenenbildung  und Behinderung e.V. (GEB) begrüßt wb-web eine neue Partnerin im Unterstützerkreis. Die GEB  setzt sich für die Verwirklichung des Rechts auf Erwachsenenbildung und lebenslanges Lernen ein. Sie engagiert sich für den chancengerechten Zugang zur Erwachsenenbildung in öffentlicher Verantwortung...

  8. Personalentwicklung im Kontext interkultureller Öffnung

    Dieser Lernpfad in Kooperation mit dem Projekt Manage2Integrate richtet sich an Leitungskräfte in der Weiterbildung, die in ihren Einrichtungen integrationsfördernde pädagogische Dienstleistungen in den Blick nehmen wollen.  Der Lernpfad bietet allgemeine Informationen zu der Leitungsaufgabe Personalentwicklung in Weiterbildungsorganisationen...

  9. News
    Klett Corporate Education GmbH neuer Partner von wb-web

    wb-web freut sich über eine neue Partnerschaft. Mit der Klett Corporate Education GmbH (KCE) konnte eine weitere Kooperation  geschlossen werden. Damit erweitert sich der Kreis der Partner von wb-web um einen Anbieter, der insbesondere im Bereich der Fernschulen und Fernhochschulen aktiv ist.Insgesamt bündelt die KCE über 600 Qualifizierungsa...

  10. News
    Krisen meistern. Kompetenzen stärken.

    EPALE Resilienz Training: Krisen meistern. Kompetenzen stärken.