Zeige 10 von 356 Ergebnissen

  1. News
    Digital und offen?!

    Am 26.06.2017 findet die Auftaktveranstaltung des Projekts OER@RLP unter dem Motto „Digital und offen?! – Wie Digitalisierung Bildung verändert“ in Mainz statt. An der digitalen Öffnung von Bildungsressourcen Interessierte erhalten die Gelegenheit, sich im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionen und Workshops über Möglichkeiten und Herausforderunge...

  2. News
    ALFA-Bot – Chatten rund um Geld und Finanzen

    Der Bundesverband für Alphabetisierung und Grundbildung e.V. stellt den neuen Chatbot zum Thema „Geld und Finanzen“ vor. Welche Versicherungen sind sinnvoll und wichtig? An wen richtet man sich, wenn die eigenen Finanzen aus dem Ruder laufen? Der Chatbot aus dem Forschungsprojekt ALFA-Bot bietet Antworten und Hilfen in verständlicher Sprache.Kursl...

  3. News
    AlphaGrund-Fachtagung "Grundbildung 4.0"

    Am 4. Juni 2019 ziehen die Akteure des Projekts AlphaGrund im Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln Bilanz. "Betriebliche Grundbildungsangebote für An- und Ungelernte" stehen im Fokus der Fachtagung. An der Entwicklung der passgenauen AlphaGrund-Angebote beteiligten sich Bildungswerke der Wirtschaft aus acht Bundesländern in Kooperat...

  4. News
    KANSAS sucht Studienteilnehmende

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung sucht für eine Online-Evaluation im Projekt KANSAS aktuell 40 Teilnehmerende!  Angesprochen sind   Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung. Fördern Sie nicht nur die Entwicklung des Projekts KANSAS, sondern erhalten Sie auch einen Amazon-Gutschein in Höhe von 70 Euro.Was ist KANSAS?  KANSAS ...

  5. News
    Lehrkräfte der Alphabetisierung/Grundbildung für eine Studie gesucht

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) sucht für eine Interventionsstudie im Projekt KANSAS aktuell Teilnehmer*innen aus der Region Mittel- und Niederrhein. Was ist KANSAS?  KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei der Recherche und Auswahl v...

  6. News
    Erwachsenenbildung und Umgang mit (Corona-)Krisen

    Die Hessischen Blätter für Volksbildung wurden unter dem Titel "Erwachsenenbildung und Umgang mit (Corona-)Krisen" (2/2021)  veröffentlicht. Neben verschiedenen Beiträgen aus der Wissenschaft zu Bewältigungsstrategien und dem Digitalisierungsschub, rücken  Beiträge aus der Praxis die Chancen und Herausforderungen durch die Pandemie und d...

  7. Blog
    10 Jahre Servicestelle ProfilPASS

    Vor zehn Jahren wurde die Servicestelle ProfilPASS am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (DIE) ins Leben gerufen. wb-web hat aus diesem Anlass mit der ProfilPASS-Mitarbeiterin Susanne Haferburg gesprochen.

  8. News
    AES-Trendbericht zum Weiterbildungsverhalten in Deutschland 2022

    Ein neuer Adult Education Survey (AES) liegt vor und gibt primär Auskunft über das Verhalten von Teilnehmenden in der Weiterbildung in Deutschland 2022. wb-web hat sich den Bericht angesehen und stellt ausgewählte Ergebnisse vor.Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass der AES einen leichten Rückgang der Weiterbildungsbeteiligung nach starke...

  9. Forschung quergelesen
    Marketing statt Didaktik?  Globale Internetkonzerne als Weiterbildungsanbieter

    Internetkonzerne operieren zunehmend auf dem Markt der digitalen Weiterbildung. Basis dafür sind Geschäftsmodelle, die digitale Datenbestände nutzen, um ganz neue Marketingstrategien zu entwickeln. Was dies für die traditionellen Weiterbildungsanbieter bedeuten kann, versucht diese Studie am Beispiel von Google, LinkedIn und Xing zu ermitteln.Digi...

  10. News
    OER@RLP Abschlussveranstaltung

    Am 09.04.2018 findet von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Atrium Maximum (Alte Mensa) der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz die Veranstaltung „Vernetzung, Kooperieren, Teilen: Digitale Schlüsselkompetenzen im 21. Jahrhundert.“ statt. Neben den zentralen Themen der Vernetzung, der Kooperation und des Teilens wird weiterer Fokus auf Offenheit, Nachh...