Zeige 10 von 353 Ergebnissen

  1. Handlungsanleitung
    Vernissage

    Laden Sie Ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein zu einer Vernissage. Ausgestellt werden Bilder, Plakate, Collagen oder auch Skulpturen, die die Lernenden selbst erstellt haben. Dabei kann ein Thema gewählt werden, dass in die Veranstaltung einführen soll oder auch Ergebnisse präsentiert. Die Vernissage ist eine vielseitig einsetzbare kreative Me...

  2. Handlungsanleitung
    Marktplatz als Treffpunkt für Teilnehmende eines Kurses

    Die Methode Marktplatz kann als Einstieg in eine Bildungsveranstaltung unabhängig vom Kursthema durchgeführt werden. Jede Ecke im Raum bekommt eine Kategorie oder eine Frage zugewiesen, über die die Teilnehmenden ins Gespräch kommen.

  3. Checkliste
    Wie finde ich das richtige Medium für meine Veranstaltung?

    Beamer und PowerPoint-Präsentation oder doch lieber ein paar Zeichnungen und Listen auf dem Flipchart? Gibt es ein Digitales Whiteboard im Seminarraum oder müssen Sie mit einem Overhead-Projektor zurechtkommen? Für die Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung ist es wichtig zu wissen, welches Medium wie zu nutzen ist. Hier finden Sie eine Chec...

  4. Checkliste
    Bewerbung als Kursleiter/in an Volkshochschulen

    Wenn man nicht von seiten einer Volkshochschule angefragt worden ist, bewirbt man sich mit einer Initiativbewerbung an der Volkshochschule seiner Wahl. Die Checkliste gibt einen Überblick, welche Unterlagen nicht fehlen dürfen, sowie Tipps, worauf man als Lehrender in seiner Bewerbung noch hinweisen könnte. Insbesondere, wenn man ein Thema anbiete...

  5. Wissensbaustein
    Kompetenzen und Stärken

    Wenn im Small-talk die Frage gestellt wird: „Was sind Sie?“, wird keine Antwort erwartet, die eine Auflistung individueller Kompetenzen darstellt. Die erwartete Antwort meint den Beruf oder die derzeitige (Erwerbs-)Tätigkeit. Ist deshalb derjenige, der keine abgeschlossene Ausbildung vorweisen kann, ein „Nichts“? Auch die Kompetenzen zu erkennen,...

  6. Blog
    Google Group für wb-web - online mitdiskutieren und Feedback geben!

    Das Informationsportal wb-web für Erwachsenen- und Weiterbildner wird nutzerorientiert entwickelt, was heißt, dass wir die Zielgruppe – also Sie – ganz persönlich in alle Entwicklungen mit einbeziehen.Die kontinuierliche Einbindung unserer Nutzerinnen und Nutzer gewährleisten wir durch Umfragen und Fokusgruppen, die wir in verschiedenen Städten du...

  7. News
    Ein Instagram Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

    Was muss ich eigentlich beachten, wenn ich Instagram für die Kommunikation in meinem (medien)pädagogischen Projekt nutzen möchte? Wer sich diese Frage auch schon einmal gestellt hat, findet nun Antworten in dem Handlungsleitfaden Instagram der Medienwerkstatt Potsdam. Viele Jugendliche sind auf Instagram unterwegs. In medienpädagogische...

  8. News
    Lehrmethoden für BNE

    Sind Sie auf der Suche nach Lehr- und Lernmethoden für co-kreatives und aktionsorientiertes Lernen? Dann könnte die Transformative Teaching Toolbox genau das Richtige für Sie sein. Sie ist eigens dazu entwickelt worden, das Thema Nachhaltigkeit so einfach wie möglich in das eigene Lehrgeschehen integrieren zu können.Herzstück der Toolbox ist die M...

  9. Checkliste
    Wie bringe ich Generationen miteinander ins Gespräch?

    Interaktionen in Lernsituationen anzuregen, stellt eine zentrale Aufgabe jedes Lehrenden dar. Zugleich ist dies immer wieder eine Herausforderung. Diese Checkliste unterstützt Sie dabei, die Generationen in Ihrer Bildungsveranstaltung miteinander ins Gespräch zu bringen.Reflexion im VorfeldWelche Interaktionsformen möchte ich zum Thema der Veranst...

  10. Handlungsanleitung
    Flipchart

    In fast jedem Seminarraum steht ein Flipchart. Wer es schon mal benutzt hat, weiß um die Tücken beim Beschriften: Die ausliegenden Stifte sind alle nicht mehr zu gebrauchen, das Papier ist nach dem ersten Umblättern zu Ende und in den unteren Regionen muss man zum Schreiben auf die Knie. Trotzdem ist das Flipchart gerade aus der Erwachsenenbildung...