Zeige 10 von 1132 Ergebnissen

  1. News
    Mitarbeiter*in für die Fachredaktion gesucht

    In der Abteilung Wissenstransfer im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung in Bonn werden für die Fachöffentlichkeit Publikationsorgane und Fachportale betrieben sowie Veranstaltungen durchgeführt. Hierzu suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in Fachredaktion / Wissenschaftskommunikation (m/w/d) (0,5 Stelle TV-L Entgeltgru...

  2. News
    Machen Sie mit! – Studie zu KI in der Erwachsenenbildung

    Die Studie hat zum Ziel, die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Erwachsenen- und Weiterbildung besser zu verstehen und zu gestalten. Als aktive Person in der Weiterbildung, sei es in Praxis, Infrastruktur oder Forschung, sind Sie herzlich dazu eingeladen, an der internationalen Online-Befragung teilzunehmen. Die Befragung ist ein Kooper...

  3. News
    Innovationspreis für digitale Bildung vergeben

    In Karlsruhe wurde auf der LEARNTEC der Innovationspreis für digitale Bildung delina in vier Kategorien vergeben. Neben einem Preis für Pear Programming (Kat.: Frühkindliche Bildung und Schule) und Hochschule RuhrWest (Kat.: Hochschule) konnten sich das Münchner Start-up VISCOPIC in der Kategorie „Aus- und Weiterbildung“  sowie die Beteiligten des...

  4. News
    Webinar "Weiterbildungs-Arbeit 4.0" zum Nachschauen

    Am 25.4.2018 lud wb-web zum Webinar „Weiterbildungs-Arbeit 4.0“ ein. Mehr als 60 Teilnehmende folgten der Einladung und den Impulsen unserer Referentinnen und Referenten zu den zentralen Fragen: Welche Veränderungen von Arbeit werden allgemein mit "Arbeit 4.0" assoziiert? Wie hat diese Dynamik das eigene  Handeln  als Weiterbildner bereits er...

  5. Blog
    10 Jahre Servicestelle ProfilPASS

    Vor zehn Jahren wurde die Servicestelle ProfilPASS am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e. V. (DIE) ins Leben gerufen. wb-web hat aus diesem Anlass mit der ProfilPASS-Mitarbeiterin Susanne Haferburg gesprochen.

  6. Blog
    Warum brauchen wir Kompetenzen? Die Zukunft des Lernens Folge 2

    Was sind Kompetenzen? Wie können wir sie erwerben? Diesen Fragen geht Werner Sauter, Professor für Bankwirtschaft, Bildungsconsultant und wissenschaftlicher Leiter der Blended Solutions GmbH, in einer achtteiligen Blogserie  nach. Dabei entwirft er ein Bild, wie personalisierte Kompetenzentwicklung in realen Herausforderungen möglich ist.  W...

  7. Blog
    Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung: Beschäftigungsbedingungen, Qualifikationen und Kompetenzen

    Bildung ist ein lebenslanger Prozess, der für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Das Lehrpersonal der Erwachsenen- und Weiterbildung spielt dabei eine wichtige Rolle. Mit der TAEPS-Studie möchten das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE) und das Leibniz-Institut für...

  8. Linkliste
    Literatur zu Alten- und Altersbildung

    Literatur zu Alten- und AltersbildungDie Literaturliste gibt einen kleinen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten Altenbildung in all seinen Facetten zu gestalten. Gern ergänzen wir Ihre Vorschläge. Schicken Sie hierzu bitte eine E-Mail an die Redaktion.Ahmadi, P., Kolland, F. (2010) Bildung und aktives Altern; Bewegung im Ruhestand. Bielef...

  9. News
    wb-web: 1.000 Materialien und positive Umfrage-Ergebnisse

    wb-web, das Portal für die Lehrenden in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung, ist seinen Kinderschuhen entwachsen. Viele haben dazu beigetragen, über tausend Inhalte zu entwickeln und als offene Bildungsressource zur Verfügung zu stellen, wie die Unterstützer, die Lehrenden selbst und nicht zu vergessen die Online-Redaktion am DIE. Die Zielgruppe...

  10. News
    Überwiegend gute Stimmung in der Weiterbildung

    Das Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche war auch im Jahr 2018 deutlich positiv. Insbesondere für Betriebe tätige Weiterbildungsanbieter berichten von einer hervorragenden wirtschaftlichen Stimmung. Dagegen hat sich bei Einrichtungen, die vor allem für die Arbeitsagenturen beziehungsweise Jobcenter tätig sind, das Wirtschaftskli...